In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Udo Hesse, Tagesvisum Ost-Berlin

Udo Hesse, Tagesvisum Ost-Berlin

Verlag: Hartmann Projects Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783960700425

Produktsprache: Englisch

Format: 29 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Hartmann Projects Verlag

ArtNr.: 978-3-96070-042-5

Gewicht: 0.83 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
please scroll down for English version »Anfang der achtziger Jahre ging der in West–Berlin lebende Fotograf Udo Hesse mit seiner Kamera durch Ost-Berlin wie durch ein Land, das ihn an manchen Stellen an Vertrautes 
erinnerte und gleichzeitig immer wieder be­fremdete … Der Nachkrieg dauerte lange in beiden Teilen der Stadt und im Ostteil wesentlich länger … Entstanden ist ein fotografisches Dokument, das lakonisch, still und doch eindrücklich von einer vergangenen Zeit in einem vergangenen Land erzählt« (aus dem Vorwort von Andreas Krase). Im Anhang erzählt Udo Hesse auch von seiner Begegnung mit der Volkspolizei und Stasi. Einen kleinen Teil seiner damals beschlagnahmten Negative fand er in Form von Fotoabzügen 2007 in seiner Stasi–Akte wieder. Mehr als dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer kann man Hesses Fotografien und damit das ehemalige Ost–Berlin heute noch einmal neu und anders sehen. Das innere Auge des Betrachters vergleicht die Bilder der Vergangenheit unwillkürlich mit der Gegenwart der neuen Mitte Berlins. “In the early eighties, the photographer Udo Hesse, at the time living in West Berlin, walked with his camera through East Berlin, a place that to him was strangely familiar and disconcerting at the same time . . . The postwar period lasted long in both parts of the city and even longer in the east . . . The result is a photographic document that laconically, silently, and yet impressively tells of the past in a vanished country” (from Andreas Krase's foreword). In the appendix Udo Hesse also tells of his encounter with the East Berlin Police and the Stasi. He rediscovered a few prints of his then confiscated negatives in his Stasi files in 2007. More than thirty years after the fall 
of the Berlin Wall, Hesse’s photographs (and the former East Berlin) can now be seen in a new and different light. The viewer’s inner eye involuntarily compares the images of the past with the present of Berlin’s new center.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
ISBN
9783960700425
Erscheinungsdatum
11.2019
Produktsprache
Englisch
Format
29 x 23 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Hartmann Projects Verlag
Publikationsort
Stuttgart
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten