Die Sitzung der AG Neolithikum Im Rahmen der Jahrestagung 2001 des West- und
Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V. in Trier stand unter der Thematik
"Kult außerhalb der Gräberfelder". Wie in Trier angekündigt kann nun bereits der
Protokollband vorgelegt werden. Nach Siegen (BUFM 6), Kempten / Allgäu (BUFM 10),
Neubrandenburg und Wien (BUFM 22) wird diese Tradition kontinuierlich fortgesetzt.
Neben den Beiträgen der Trierer Sitzung enthält" Varia neolithica II" auch Beiträge von H.
Behrens zum Forschungsstand des mitteldeutschen Neolithikums. S. Giesecke und R.
Einicke legen erstmals das Material der bandkeramischen Siedlung von Franken-
hausen/Gosel, heute Stadt Crimmitschau, in Westsachsen vor. Als südöstlichster
Fundpunkt im mitteldeutschen Kerngebiet der Linienbandkeramik wird Frankenhausen
zwar immer wieder zitiert, obwohl das Material weitgehend unbekannt geblieben ist. Neu
ist die Aufnahme der Rubrik Rezensionen.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
D. Kaufmann:
• Kult oder nicht Kult - das ist hier die Frage
I. Wunn:
• Religiöse Symbole im Neolithikum - ihre Entschlüsselung und Bedeutung
G. Lidke:
• Kult und Gewalt. Zur Frage von Opfern im Neolithikum
H. Stöckl:
• Hatten bandkeramische Gefäßverzierungen eine symbolische Bedeutung im Bereich des Kultes?
S. Schade-Lindig:
• Idole und sonderbar verfüllte Gruben aus der bandkeramischen Siedlung „Hempler“ in Bad Nauheim - Nieder-Mörlen
K. Steppan:
• Hörner gegen Geister? Das jungneolithische Grabenwerk von Bruchsal-Aue aus wirtschaftsarchäologischer Sicht
J. Orschiedt:
• Die „Knochentrümmerstätte“ im Hohlenstein-Stadel. Ein Beitrag zur Bestattungspraxis im frühen Jungneolithikum
I. Beilke-Voigt:
• Kultische Deponierungen in neolithischen Hausbefunden
N. Graiewski, D. Rupprecht:
• Vorbericht über die Ausgrabung des bandkeramischen Gräberfeldes Altdorf (Gemeinde Inden, Kr. Düren)
S. Giesecke/ R. Einicke:
• Die bandkeramische Siedlung von Frankenhausen
H. Behrens:
• Miszellen zum mitteldeutschen Neolithikum
REZENSION
Per Karsten, Att kasta yxan i sjön. En studie över rituell tradition och förändring
utifrån skånska neolitiska offerfynd. Almquist & Wiksell International, Stockholm
1994 (Acta Archaeologica Lundensia series in 8°, No. 23). (Jan Albert Bakker)
- Kategorien
- Reihe
- ISBN
- 9783930036660
- Produktsprache
- Deutsch
- Einbandart
- PB
- Format
- 29 x 21 cm
- Anzahl der Seiten
- 200
- Verlag
- Beier & Beran
- Publikationsort
- Weißbach
- Reihenname
- Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
- Reihenbandnummer
- 32
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Ähnliche Produkte