In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Schulfach Ethik-Philosophie.

Erwin, Claudia Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Schulfach Ethik-Philosophie.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428102785

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 290

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-10278-5

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Religionsunterricht nimmt unter den Schulfächern eine besondere Stellung ein: Er ist im Grundgesetz als ordentliches Lehrfach garantiert, und seine Erteilung erfolgt in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften. Aufgrund der ebenfalls verfassungsrechtlich garantierten Freiheit der Teilnahme an diesem Unterricht sehen die Länder jedoch seit langem ein Bedürfnis, für abgemeldete Schülerinnen und Schüler einen Ersatz- oder Alternativunterricht einzurichten, der in der Regel unter der Bezeichnung Ethik oder Philosophie erteilt wird.Mit der Einrichtung eines derartigen Faches sind vielfältige verfassungsrechtliche Fragestellungen verbunden. So muß ein Unterricht, der in Anlehnung an die Thematik des Religionsunterrichts Antworten auf Grundfragen des Menschen in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht darzustellen sucht, vom Erziehungsauftrag der Schule gedeckt sein, was eine Analyse seiner Lehrinhalte und Ziele sowie der zugrundeliegenden pädagogischen Konzeptionen erforderlich macht. Des weiteren darf durch die verpflichtende Teilnahme an einem solchen Unterricht nicht in die grundgesetzlich garantierte Freiheit der Schülerinnen und Schüler eingegriffen werden, nicht an einem Religionsunterricht teilnehmen zu müssen. Schließlich - und das ist die eigentlich zukunftweisende Fragestellung - ist zu klären, inwiefern sich aus der besonderen verfassungsrechtlichen Garantie des Religionsunterrichts Anforderungen an das Verhältnis beider Fächer ergeben. Ein Unterricht in Ethik/Philosophie kann zwar außerhalb des Anwendungsbereichs der "Bremer Klausel" (Art. 141 GG) den Religionsunterricht nicht ohne weiteres ersetzen. Die Verfassung überläßt es aber dem Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers, ob er den Schülerinnen und Schülern die freie Wahl zwischen beiden Fächern einräumt und ob er eine Kooperation zwischen dem Religionsunterricht und dem Fach Ethik/Philosophie, beispielsweise durch Einrichtung einer gemeinsamen Fächergruppe, zuläßt.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Erwin, Claudia
ISBN
9783428102785
Erscheinungsdatum
18.05.2001
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
290
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Schriften zum Öffentlichen Recht
Reihenbandnummer
847
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten