In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Virtueller Campus

Virtueller Campus

Verlag: Waxmann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783893255573

Produktsprache: Deutsch

Format: 0,205 x 0,145 cm

Anzahl der Seiten: 270

Verlag: Waxmann

ArtNr.: 978-3-89325-557-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Entwicklung zur "Informationsgesellschaft" wird stark von den Hochschulen beeinflußt. Doch wie verändern sich die Hochschulen selbst unter den neuen Bedingungen? Werden sie die neuen Medien zur Verbesserung von Lehren und Lernen sinnvoll nutzen? Verschwinden soziale Lehrformen wie Vorlesung, Seminar oder Gruppenarbeit bald völlig und werden sie abgelöst durch individuelles, netzgestütztes Studieren und Tele-Learning? Oder sind gemischte Lernformen effektiver, die individuelles, virtuelles Lernen und soziale Lernformen im Präsenzstudium integrieren? Wie muß die Infrastruktur an den Hochschulen geändert werden, um den Herausforderungen der Informationsgesellschaft in Lehre und Forschung zu genügen? Antworten auf diese Fragen wurden auf der Jahrestagung 1996 der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) gesucht, Konzepte für neues Lernen wurden vorgestellt und Beispiele mit entsprechendem Lernmaterial demonstriert. Die Veröffentlichung dieser Beiträge soll dazu beitragen, die Diskussion der oben gestellten Fragen weiterzuführen und dazu anregen, neue Antworten zu finden. Aus dem Inhalt Vorwort I. Konzepte und Infrastrukturen Friedrich W. Hesse Netzgestützter Wissenserwerb im Wissenschaftkontext Reinhard Keil-Slawik Multimedia in der Hochschullehre Dietmar Waudig Multimediale Software für den Virtuellen Campus Uwe Hübner Internet heute und morgen Stand und Entwicklung der Netzinfrastruktur für die Hochschulen II. Internationale und multinationale Projekte Desmond Keegan Unterrichten in Europa via Satellit Robert Giegerich, Georg Füllen Neue Formen der Internet-basierten Lehre in der Bioinformatik Eugene Rubin The Virtual University A Case Study of the University of Maryland University College Johan van Heddegem A Virtual University for Europe III. Kognitionspsychologische und mediendidaktische Konzepte Joachim Wedekind Didaktische Konzepte des Lehrens im Internet Michael Kerres Mediendidaktische Konzeptionen und Erfahrungen mit dem Tele-Seminar "Lernen im Internet" Peter Baumgartner Evaluation ernetzten Lernens: 4 Thesen Ludwig J. Issing Auf dem Weg zum virtuellen Studium? IV. Beispiele Multimedialen Lernens Heinz-Lothar Grob, Stefan Bieletzke CAL + CAT Wolfgang Wiemer Miles - Multimediales Datenbank-Autorensystem für die Physiologie Christian Zick Euromet Horst Dichanz Mündliche Prüfungen als Videokonferenzen an der Fernuniversität Wolfram Laaser Multimediale Lehrsoftware in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Abschlußdiskussion Die Informationsgesellschaft als Herausforderung an die Wissenschaftspolitik
Kategorien
Reihe
ISBN
9783893255573
Produktsprache
Deutsch
Format
0,205 x 0,145 cm
Anzahl der Seiten
270
Verlag
Waxmann
Reihenname
Medien in der Wissenschaft
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten