In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wie ich mit Carl Gustav in Kyoto ein Bier trank.

Walther, Klaus Wie ich mit Carl Gustav in Kyoto ein Bier trank.

Verlag: Mironde-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783960630142

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 116

Verlag: Mironde-Verlag

ArtNr.: 978-3-96063-014-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Irgendwann einmal, in meinen frühen Jugendjahren schrieb ich das, was alle in frühen Jugendjahren schreiben: Gedichte. Und wahrlich, die Literaturzeitschrift ndl druckte ein paar dieser Verse, unter anderem auch ein Gedicht, das den bedeutenden Titel trug »Von den Gütern dieser Welt«, und was mich damals überraschte, der Komponist Kurt Schwaen fand diese Verse seiner Komposition wert und schrieb also eine Melodie dazu, die ich freilich nie gehört habe. Doch irgendwer musste dieses Lied wohl gesungen oder gespielt haben, denn ich bekam nun von dem Unternehmen GEMA, das die Aufführungen von Musik registrierte und den Komponisten und Textdichtern entsprechend der Zahl der Aufführungen Tantiemen zahlte, auch Gelder. Natürlich nicht so viel wie mein Freund Helmut Richter, der den Text für »Über sieben Brücken musst du gehn« schrieb, meine jährlichen Abrechnungen sahen so aus: 1972 »Von den Gütern dieser Welt« 6.20 Mark; 1973 »Von den Gütern dieser Welt« 4.20 Mark, 1976 »Von den Gütern dieser Welt« 2.70 Mark. Dann versiegte die Quelle von den Gütern dieser Welt – für immer. Meine Karriere als Textdichter war zu Ende. Das ist also auch eine Geschichte aus meinem Leben. Aber es gab auch anderes, Reisen in die Welt, Begegnungen mit Königen und Präsidenten, Mordgeschehen in meiner Nähe, Ein Beinahe-Flugzeugabsturz in Patagonien und als Geschenk eine Uhr, die sich der Schriftsteller Walther Victor als Emigrant in New York gekauft hatte. Begonnen hat das alles vielleicht mit einer Fahrradtour zum Fichtelberg. Wer also wissen will, was da für Geschichten aus einem Leben zusammen kamen, der kann sie in diesem Buch finden. Ein Buch, wenn ich es recht sehe, nur für meine Freunde. Klaus Walther
Autor / Autoren
Walther, Klaus
ISBN
9783960630142
Erscheinungsdatum
12.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
116
Verlag
Mironde-Verlag
Publikationsort
Stollberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten