In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Zeitordnung.
×

Dümpelmann, Matthias Zeitordnung.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428089802

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 308

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-08980-2

Gewicht: 0.425 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Neuzeit sucht nach Orientierung, seit die Aufklärung die theologische Ordnung des Lebens hintertrieb. Danach war es nicht mehr möglich, in transzendenter Sicherheit zu leben. Die Historiker der Aufklärung zeigten, daß Geschichte Folge menschlicher Handlungen war -und also auch, daß die künftige Geschichte von Menschen zu machen wäre. Mit welchem Ziel das geschehen sollte, geriet zum Streitfall, und zwar vollends, als die Französische Revolution gezeigt hatte, daß gemachte Geschichte über Nacht nicht nur gedanklich sondern auch realpolitisch möglich war.Die Studie zeigt, wie Historiker, deutsche zumal, die ja eine offene Zukunft - also auch Fortschritt - erst denkbar gemacht hatten, schließlich zu deren Zuchtmeistern wurden. Da sie wußten, wie die Gegenwart zustande gekommen war, wußten sie auch, wie es weitergehen könnte. Zeitordnung konnten nur sie produzieren, nur sie konnten das zwischen Herkunft und Zukunft zerrissene Band des Sozialen wieder verknüpfen.Deutschen Historikern gelang zu zeigen, daß die Deutschen eine gemeinsame Vergangenheit hatten. Das wurde zur Folie auch einer gemeinsamen Zukunft. Das deutsche Volk -potentieller Souverän - wurde zum Subjekt konservativen Fortschritts. Es war ein Fortschritt voll Vergangenheit, freilich der einzige Weg, eine deutsche Nation zu imaginieren. Nur so erklärt sich der lange Weg zur Verwirklichung dieses Fortschritts - und sein stets prekärer Charakter.
Kategorien
DeutschlandReihe
Autor / Autoren
Dümpelmann, Matthias
ISBN
9783428089802
Erscheinungsdatum
05.09.1997
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
308
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Historische Forschungen
Reihenbandnummer
61
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten