In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erfurter Waidbau und Waidhandel

Zschiesche, Paul Erfurter Waidbau und Waidhandel

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959662727

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 58

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-272-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor: Paul Zschiesche, Taschenbuch, 58 Seiten, 4 Fotos und Abbildungen Der WAID war Wahrzeichen und die „führnembste Nahrung“ von Erfurt. Schreibweise des Wortes Waid ist in den ältesten Urkunden with, wit, weit, weyt, weydt. Die machtvolle und angesehene Stellung, welche Erfurt früher in politischer Beziehung in Deutschland einnahm, lässt sich in erster Linie nur durch das Vorhandensein erheblichen Reichthums erklären. Geld war Macht, wie heute so damals. Nur durch bedeutende Mittel war es möglich, dass die Stadt ihr Gebiet so vergrösserte, dass sie schliesslich gegen hundert Ortschaften und nicht wenige feste Schlösser und Burgen besass, dass sie, vielleicht als erste in Deutschland, Söldner-Haufen unterhielt, dass sie der vereinigten Macht des Kaisers und des Landgrafen widerstehen und Reichsacht und Bann trotzen konnte. Nur eine reiche Stadt konnte aus eigenen Mitteln eine Universität gründen und unterhalten, die erste in Europa, welche alle vier Fakultäten umfasste und bald eine der berühmtesten Stätten der Wissenschaft werden sollte. Es wäre eine interessante und dankbare Aufgabe, allen den Quellen nachzuforschen, aus denen der Reichthum Erfurts geflossen ist. Ich muss das einer berufeneren Feder überlassen und möchte heute die Aufmerksamkeit nur auf eine jener Quellen lenken, die freilich wohl eine der ergiebigsten war und Jahrhunderte lang in reichstem Masse strömte, den Waid. „Dieses Farbenkraut und Waydthandel, sagt ein alter sächsischer Geschichtsschreiber, ist also gleichsam des Thüringer Landes goldenes Vliess, weil es sehr weit und breit durch die umbher gelegenen Lande verführet, verbraucht und grosses Geld daraus erlöset wird. Demnach hätten die Herren des Rathes allhier guten Fug, der engländischen Parlaments-Herren, (welche auf Wollsäcken sitzen und Raths pflegen, wie ich selbst gesehen) Gewohnheit nach, ihre Polsterpfühle statt mit Wolle mit Waydt zu füttern“. ... (von Paul Zschiesche) Einleitung – vom Blaumachen Aus der Geschichte der Pflanze FÄRBERWAID Zur Botanik: Indigo oder Waid? Waid – Texte aus historischen Kräuterbüchern, der Oekonomischen Encyklopädie von Krünitz und einer frühen Brockhaus-Ausgabe Zum Waidanbau nach Laurentius Niska 1631 Aus der Geschichte des Waidanbaus in Thüringen Die fünf Thüringer Waidstädte. Erfurt, Gotha, Arnstadt, Langensalza, Tennstedt Zur Pflanzenbiochemie des Waids Gewinnung aus Waidblättern Experimente mit Waid-Extrakten bis zum Färben Chemische Identifizierung des Indigofarbstoffes Bedeutende Autoren zum Waidanbau und zur Indigogewinnung – Chaptal – Hermbstädt – Trommsdorff Auswahl Bezugsquellen Literatur
Kategorien
FloraOrteWirtschaftszweige
Autor / Autoren
Zschiesche, Paul
ISBN
9783959662727
Erscheinungsdatum
08.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Anzahl der Seiten
58
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten