In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Baukulturführer 127 Futurium, Berlin

Redecke, Sebastian Baukulturführer 127 Futurium, Berlin

Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783948137120

Produktsprache: Englisch

Format: 16,5 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG

ArtNr.: 978-3-948137-12-0

Gewicht: 0.66 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Baukulturführer 127 Futurium Ort des Dialogs Haus der Zukunft? Kann man unsere ungewisse Zukunft in die Gegenwart holen und in ein Gebäude packen? Mit dem Berliner Futurium hat man sich zum Ziel gesetzt, „eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien, ein Mitmachlabor zum Ausprobieren und ein interdisziplinäres Veranstaltungsforum als Ort des Dialogs“ zu schaffen. Doch wie soll die Architektur zum Thema Zukunft aussehen? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer des 2011 ausgelobten Realisierungswettbewerbs. Gewonnen hatte damals das junge Berliner Büro Christoph Richter und Jan Musikowski. Bei der Betrachtung des Anfang September 2019 eröffneten Gebäudes sollte man sich von der Zukunft einfach lösen, denn zum Glück wurde von den Architekten erst gar nicht versucht, zukunftsweisende Ideen baulich zu interpretieren, Ideen, die dann schnell altern und nicht mehr ernst genommen werden. Das Gebäude ist in sich stimmig und hat innenräumlich Qualitäten als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Die Feinheiten liegen in der Konzeption vieler, in Teilen innovativer und ästhetisch gelungener Details. FUTURIUM BERLIN Bauzeit: April 2015 bis September 2017 Architekten: Richter Musikowski, Berlin Bauherr: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berlin Herausgeberin: Nicolette Baumeister, München Text: Sebastian Redecke, Berlin Verlag: Büro Wilhelm. Designagentur & Verlag, Amberg ISBN: 978-3-948137-12-0
Kategorien
ArchitekturGebäudeNeuheitOrte
Autor / Autoren
Redecke, Sebastian
ISBN
9783948137120
Erscheinungsdatum
07.01.2020
Produktsprache
Englisch
Format
16,5 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
BÜRO WILHELM VERLAG
Publikationsort
Amberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten