In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Château de Sanssouci
×

Château de Sanssouci

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783422983106

Produktsprache: Französisch

Format: 17 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: Deutscher Kunstverlag

ArtNr.: 978-3-422-98310-6

Gewicht: 0.076 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Le château de Sans-Souci, que le Frédéric II a fait aménager conformément à ses goûts personnels, compte parmi les plus remarquables résidences royales de la fin du XVIIIe siècle. Œuvre de Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff inspirée des ' maisons de plaisance ' françaises de l’époque, ce château de plein pied a été terminé en 1747 après seulement deux années de travaux. On le considère comme le meilleur exemple du ' rococo frédéricien '. Son emplacement, son organisation architecturale et son programme iconographique répondent parfaitement à la volonté du roi de vivre ici ' sans souci '. C’est dans ce château campagnard, et plus précisément dans salle de Marbre surmontée d’une grande coupole, que Frédéric II aimait à réunir autour de sa table des invités de marque, notamment Voltaire, pour partager avec eux ses goûts musicaux et son intérêt pour la philosophie. Les aménagements intérieurs du XVIIIe siècle, presque entièrement conservés, illustrent le rayonnement d’un lieu d’échanges intellectuels qui fut à l’origine de la réputation de Frédéric le Grand en tant que mécène et despote éclairé.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumGebäudeOrte
ISBN
9783422983106
Produktsprache
Französisch
Format
17 x 12 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
Deutscher Kunstverlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Königliche Schlösser in Berlin, Potsdam und Brandenburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten