In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Schaezlerpalais in Augsburg

Kommer, Björn Das Schaezlerpalais in Augsburg

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783422064379

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 72

Verlag: Deutscher Kunstverlag

ArtNr.: 978-3-422-06437-9

Gewicht: 0.133 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Herzen der Augsburger Maximilianstraße steht als Glanzpunkt dieser Prachtstraße das Schaezlerpalais. Es beherbergt die Barockgalerie und die Graphische Sammlung der Städtischen Kunstsammlungen sowie den Zugang zur Staatsgalerie. Bauherr dieses 1765 bis 1770 errichteten Palastes war Benedikt Adam von Liebert, ein Augsburger Silberhändler, der durch Geld- und Bankgeschäfte zu erheblichem Reichtum und kurz vor Baubeginn zu Titel und Adel gekommen war. Der Neu-Patrizier leistete sich für seinen Bau renommierte Künstler seiner Zeit, wie den Cuvillies-Schüler und Münchner Hofarchitekten Karl Albrecht von Lespilliez oder für die Deckengemälde den römischen Wanderkünstler Gregorio Guglielmi, der in diesen Jahren von einem Königshof zum nächsten zog. Das feudale Raumprogramm des Palais gipfelt in dem zweigeschoßigen Festsaal, einem Prachtraum, ausgestattet im überschwenglichen Formenreichtum des späten Rokoko. Der Saal geht weit über die Gepflogenheiten der Bürgerstadt Augsburg hinaus und hebt d as Palais in die Reihe europäischer Palastbauten. Zur Einweihung des Saals machte Marie Antoinette, die spätere französische Königin, auf ihrer Brautfahrt in Augsburg Station und weihte den Saal mit einem Ball ein - der erste Höhepunkt in der reichen Geschichte dieses bedeutenden Gebäudes.
Kategorien
NeuheitOrteReiheGebäude
Autor / Autoren
Kommer, Björn
ISBN
9783422064379
Erscheinungsdatum
15.05.2003
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12 cm
Anzahl der Seiten
72
Verlag
Deutscher Kunstverlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
DKV-Edition
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten