In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Tiergarten in Berlin - ein Ort der Geschichte

Brogi, Susanna Der Tiergarten in Berlin - ein Ort der Geschichte

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826035678

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 440

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3567-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Tiergarten bildet als größter städtischer Park die 'grüne Mitte' Berlins und damit einen zentralen Ort der Republik. Seine strukturelle Durchformung, die Gestaltung malerischer Partien und die Errichtung zahlreicher Denkmäler sowie die Gründung des Zoologischen Gartens ließen ihn zu einem entscheidenden Ort nationaler Identität und des kulturellen Gedächtnisses werden. Seine außerordentliche gesellschaftspolitische Bedeutung bezeugen städtebaulich neben der zentralen Lage die nicht zufällig seinen Rand säumenden prominenten Regierungsbauten und Institutionen des kulturellen Lebens. Seit der Öffnung des einst höfischen Tiergartens für die Bevölkerung durch Friedrich II. reflektiert eine Vielzahl literarischer und bildkünstlerischer Werke aller Genres den enormen, die Grenzen Berlins weit überschreitenden Stellenwert. Die in dieser Arbeit behandelten Texte, Kunstwerke und Filme, die einen Bogen von der Barockzeit bis in die Gegenwart spannen, zeigen den Tiergarten als einen Ort, der die Entwicklungen der deutschen Geschichte nicht nur begleitet, sondern auch mit geformt hat. Den bis heute singulären Rang dieser deutschen Parkanlage dokumentierend, zeichnet die Untersuchung das Wechselspiel der gartenkünstlerischen Gestaltung und politischen Funktionalisierung mit der vielschichtigen künstlerischen Tradition nach.
Kategorien
GebäudeReiheOrte
Autor / Autoren
Brogi, Susanna
ISBN
9783826035678
Erscheinungsdatum
09.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
440
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
596
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 3

Autor: Schwerdtfeger, Regina Elisabeth...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten