In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die evangelische Ulrichskirche in Augsburg

Link, Andreas Die evangelische Ulrichskirche in Augsburg

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783422021969

Produktsprache: Deutsch

Format: 17,4 x 11,6 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: Deutscher Kunstverlag

ArtNr.: 978-3-422-02196-9

Gewicht: 0.064 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die evangelische Ulrichskirche, 1457 errichtet, ist dem Langhaus der ehemaligen benediktinischen Stiftskirche und heutige Pfarrkirche St. Ulrich und Afra im Norden angelagert. Die ungewöhnliche Ausrichtung des Saalbaus nach Süden zeigt, dass er ursprünglich kein Kirchbau war. Bis ins 16. Jahrhundert hinein wurde der Bau als Vorhalle des Klosters, Grablege vornehmer Bürger und Predigthaus der Benediktiner genutzt. Erst 1526 wurde die 'Ulrichsgred' zur evangelischen Pfarrkirche. Im Zuge von drei Umbauphasen, um 1660, 1667–1693 sowie um 1710, wurde die Kirche mit einer barocken (Bild-)Ausstattung versehenen, die heute noch den Gesamteindruck prägt. Den Raumeindruck bestimmt der reizvolle Kontrast zwischen dem warmen Farbton von Nussbaumholz bei Kanzel, Altar und Emporen mit prachtvoller Vergoldung und der eleganten Leichtigkeit der hellen Stuckdecke. Zusammen mit der der reichen Bildausstattung ergibt sich ein einmaliger Eindruck einer evangelischen Bürgerkirche des Barock.
Kategorien
GebäudeOrteReihe
Autor / Autoren
Link, Andreas
ISBN
9783422021969
Erscheinungsdatum
30.11.2010
Produktsprache
Deutsch
Format
17,4 x 11,6 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
Deutscher Kunstverlag
Publikationsort
Berlin/München
Reihenname
DKV-Kunstführer
Reihenbandnummer
215
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten