In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ettlingen St. Martin

Ettlingen St. Martin

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897356054

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-89735-605-4

Gewicht: 0.859 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Martinskirche in Ettlingen steht im Mittelpunkt der Stadt und deren Entwicklung. Schon das äußere Erscheinungsbild gibt die lange Baugeschichte der Kirche zu erkennen. Bauteile aus den großen abendländischen Kulturepochen gliedern das Gotteshaus. So verrät der Unterbau des mächtigen Vierungsturms seine romanische Abkunft, künden der Chor, der südliche Sakristeianbau mit dem Kapitelsaal im Obergeschoss sowie der achteckige Glockenstuhl von der lichten Bauweise der Hochgotik und demonstrieren Langhaus mit prächtiger Westfassade und der mehrfach geschweifte Turmhelm samt beidseits angesetzten Treppen-türmen barocke Größe. Allein der Innenraum ist lange Zeit unvollendet geblieben. Er wies bis vor 30 Jahren eine große Leerstelle auf, die sicher künstlerisch so nicht vorgesehen war – die große Decke. Überlegungen bei der Renovation in den Jahren 1980 bis 1988 legten den Gedanken nahe, diese Decke durch ein Gemälde zu bereichern und dadurch den Raum zu vollenden. Dies erschien zunächst als großes Wagnis, zumal alle Beteiligten überzeugt gewesen waren, dass wir als Menschen unserer Tage eine Barockmalerei nicht imitieren können und dürfen. Wenn Malerei, dann ein Kunstwerk unserer Tage, das auch unserem Empfinden entspricht. Kunst muss auch ehrlich sein. Mit diesen Überlegungen käme in die Martinskirche ein vierter Stil, der Stil unserer Tage. Heute wissen wir, dass das große Deckengemälde die Martinskirche wirklich vollendet hat. Dieser Band behandelt deshalb nicht allein die Baugeschichte der St.-Martin-Kirche, sondern widmet ihrer finalen malerischen Ausgestaltung darüber hinaus ein eigenes gewichtiges und umfangreiches Kapitel.
Kategorien
GebäudeNeuheitOrte
ISBN
9783897356054
Erscheinungsdatum
11.12.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22 x 24 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
verlag regionalkultur
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten