In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Liebesjagd

Bald, Herbert Liebesjagd

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044946

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 140

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4494-6

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Franken sind nur wenige mittelalterliche Wandmalereien weltlichen Inhalts erhalten geblieben, und es verwundert, daß in der kunsthistorischen Literatur die Malerei im dritten Obergeschoß des Schlosses zu Lohr am Main, heute Verwaltungsbereich des Spessartmuseums, bisher keine nähere Beachtung gefunden hat. Dem Publikum zugänglich ist das Werk in Form einer 1:1-Reproduktion im Museumsbereich des ersten Stocks. Deren 2003 erfolgte Anfertigung wurde ebenso wie Restaurierung des Wandgemäldes im Jahr zuvor mit Hilfe der Dr. Woehrnitz-Stiftung finanziert. Das Buch von Herbert Bald: Liebesjagd. Eine Wandmalerei des 15. Jahrhunderts im Schloß zu Lohr am Main bringt nun eine Fülle einschlägiger Forschungsergebnisse. Die auf die Zeit um 1480 zu datierende Malerei, entstanden im Auftrag des Grafen Philipp II. von Rieneck, wird in ihren kunstgeschichtlichen und historischen Zusammenhang eingeordnet. Eine ausführliche Interpretation entschlüsselt ihre „Botschaft“ und erweist sie als ein Dokument von zentraler Bedeutung für das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung eines mittelalterlichen Hochadelsgeschlechts, das in Franken und im Reich eine bedeutende Rolle spielte.
Kategorien
GebäudeTerritorium
Autor / Autoren
Bald, Herbert
ISBN
9783826044946
Erscheinungsdatum
07.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
140
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 3

Autor: Schwerdtfeger, Regina Elisabeth...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten