In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schloss Weikersheim

Schloss Weikersheim

Verlag: Nünnerich-Asmus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783961760800

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 488

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-080-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das ab 1586 in den Besitz des Grafenpaares Wolfgang II. und Magdalena von Hohenlohe übergegangene Schloss Weikersheim bietet das fast ungestörte Bild einer vergangenen Zeit. Zugleich bildet es den Höhepunkt der südwestdeutschen Baukunst der Renaissance und des Barock. Das ursprünglich als Wasserburg erbaute Schloss wurde im Renaissancestil umfassend erweitert. Die architektonische Idee eines dreieckigen Schlossgrundrisses stellt bis heute eine Besonderheit dar. Neben dem berühmten Rittersaal und der großartigen Schlossfassade entstanden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts prächtige Wohnräume, der Schlossgarten und die Orangerie, durch die Schloss Weikersheim zu einer barocken Residenz avancierte. Im 19 Jahrhundert versank der Stammsitz der Grafen von Hohenlohe in einen Dornröschenschlaf. Heute können die original ausgestatteten barocken Wohngemächer im schlosseigenen Museum und die Schlossanlage bei einem eindrucksvollen Spaziergang neu erlebt werden. Im Nachgang zu der 2018 veranstalteten wissenschaftlichen Tagung stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs nun den dazugehörigen Begleitband vor. Dieser wurde zusätzlich zu den Tagungsbeiträgen um einige weitere hochkarätige Texte zu neuesten Forschungen und Erkenntnissen erweitert. Zum Schloss und der Geschichte der Hohenlohe in Weikersheim spannt der Band den Bogen vom Moment der ersten Ansiedlung bis hin zum heutigen musealen Betrieb. Diese umfassende Betrachtung ist erstmalig und hat den Anspruch ein Standardwerk der Schlossgeschichte zu sein.
Kategorien
GebäudeOrteNeuheit
ISBN
9783961760800
Erscheinungsdatum
07.10.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
488
Verlag
Nünnerich-Asmus
Publikationsort
Oppenheim am Rhein
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten