In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Beiträge zur westfälischen Familienforrschung

Loefke, Christian Beiträge zur westfälischen Familienforrschung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783402138939

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 770

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13893-9

Gewicht: 0.85 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Menschen aus Stadt und Herrschaft Rheda in Mittelalter und Neuzeit Teilband I • Jochen Ossenbrink: Die Herrschaft Rheda – ein Kleinstaat im Alten Reich. Geschichte, Stellung und Struktur im Überblick, S. 17-50. • Jochen Ossenbrink: Amtsträger der Herrschaft Rheda. Katalog der Burgkapläne und Burgmannen, Drosten, Ministerialen und Minister, Notare, Freigrafen und Richter, Rentmeister, Vögte und anderer Beamter sowie Bürgen und Zeugen von 1200 bis 1800, S. 51-136. • Wolfgang-A. Lewe und Jochen Ossenbrink: Die Burg Rheda und die Ministerialen, Drosten und Burgmannen der Edelherren zur Lippe in Rheda und Lipperode, S.137-228. • Jochen Ossenbrink: Die Höfe und ihre Grundherren im Kirchspiel Rheda, S. 229-250. • Wolfgang-A. Lewe, Jochen Ossenbrink und Hans Jürgen Rade: Johanniskirche, Burgkapelle, „lütker Altar“ und das Romanus-Lehen. Ältere Nachrichten und neuere Einblicke in die Verhältnisse der Kirchen und Kapellen in Rheda und ihre Beziehungen zu Delbrück und Herzebrock, S. 251-354. • Hans Jürgen Rade: Tecklenburger Besitz und Rechte im Delbrücker Land, S. 355-438. • Heiner Grimm: Neues zur Pfarrerfamilie Beventrup aus Rheda, S. 439-444. Teilband II Jochen Ossenbrink: Ems. Fluss und Ebene, Orte und Bauerschaften, Höfe und Hufen, S. 445-454. Jochen Ossenbrink: Allode und Lehen der Familie de Emese in Westfalen, S. 455-470. Christian Loefke und Jochen Ossenbrink: de Emese – de Emeshus, S. 471-484. Christian Loefke, Jochen Ossenbrink und Gereon Siebigs: Quellensammlung de Emese – Emeshus – Emesbroke, S. 485-530. Jochen Ossenbrink: Emsmann. Zur wirtschaftlichen Lage eines Meierhofes an der Ems, S. 531-556. Matthias Bonse, Heiner Grimm, Christian Loefke und Jochen Ossenbrink: (Meier) Emsmann. Stammfolgen der bäuerlichen und bürgerlichen Nachkommen der Emsmanns aus der Bauerschaft Ems mit Quellenanhang, S. 557-690. Wolfgang Schindler: Neues zu den Mumperogge – Mumperow – Mumpro. Die Verwandtschaft mit den Herzögen von Berg nebst Ergänzungen und Berichtigungen, S. 691-708. Wolfgang-A. Lewe und Christian Loefke: Die Familie von Brachum in Rheda und Wiedenbrück, S. 709-730. Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis, S. 731-764 Mitteilungen aus der Geschäftsstelle, S. 765-770
Kategorien
GenealogieNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Loefke, Christian
ISBN
9783402138939
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
770
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten