In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Bürgergeschlecht Blankenburg in Mühlhausen/Thür. - Band 1

Blankenburg, Gudrun; Blankenburg, Hans-Joachim Das Bürgergeschlecht Blankenburg in Mühlhausen/Thür. - Band 1

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959661423

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 284

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-142-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autoren Gudrun und Hans-Joachim Blankenburg, Festeinband, 284 Seite mit 25 Abbildungen. Die Blankenburg gehören zum ältesten Bestand der Mühlhäuser Bürgergeschlechter. In den alten Urkunden lautet der Name Blanckinberg, Blanckenberg, Blanckenbergk. Die Familie ist schon in den ältesten Geschoßregistern und Notulbüchern der alten Reichsstadt um 1400 bezeugt. Der älteste ist Curd (Conrad) Blanckinberg, der 1402 vor dem Felchtaer Tor wohnt. 1418 ist er in die Barfüßergasse gezogen. Seine Nachkommen tragen meist die Vornamen Curd, Hans, Claus, auch Heinrich, Thilo (Titzel), Blasius kommen vor. Sie wohnen meist in der Felchtaer Straße, am Untermarkt, Steinweg, Herrenstraße, auch Meißnergasse. Ein angesehener Vertreter war Hans Blanckenberg um 1460–1518, der seit 1502 alle zwei Jahre als Ratsherr genannt wird. Er wohnte in der Erfurter Straße und versteuerte zuletzt 123 Geschoßmark. (Damit gehörte er zu den wohlhabenderen Bürgern von Mühlhausen). Die Namensform Blankenburg dringt erst im 18. Jahrhundert durch. (Mühlhäuser Anzeiger 14.07.1938)
Kategorien
NeuheitGenealogieOrtePersonTerritorium
Autor / Autoren
Blankenburg, Gudrun; Blankenburg, Hans-Joachim
ISBN
9783959661423
Erscheinungsdatum
09.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
284
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten