In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nomematik

Brendler, Silvio Nomematik

Verlag: Baar-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783935536547

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: Baar-Verlag

ArtNr.: 978-3-935536-54-7

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Band wendet sich gleichermaßen an Namenforscher, Sprachtheoretiker und Sprachphilosophen, denn er bietet erstmals eine eingehende Beschäftigung mit Namenidentität. Obwohl bei jeder Beschäftigung mit Namen anwesend, war dieses Phänomen bisher kaum zu fassen, weshalb es immer wieder zu Missverständnissen zwischen Autoren kam und man gelegentlich sogar eine Unvereinbarkeit von Theorie und Praxis annahm. Mit dem hier vermittelten Bewusstsein für Namenidentität(en) lassen sich jetzt eine ganze Reihe alter methodischer und theoretischer Probleme überwinden. Als effektives Mittel zur Problemanalyse und -lösung wird die Nomematik als Identitätstheorie der Namenforschung entwickelt. Dabei wird von einem dynamischen Sprachmodell (DSM) ausgegangen, das sich wegen seiner Panchronie sowohl in der Diachronie als auch in der Synchronie problemlos handhaben lässt. Die Nomematik erweist sich darüber hinaus als neurologisch und psychologisch fundiert. Kernfragen stellen unter anderem die Abgrenzung der Namenidentität von etymologischer Identität, formaler Identität, funktionaler Identität und Namengleichheit dar. Identitätskriterium und Identifikationsschema bilden zentrale Größen der Identitätstheorie. Gleichzeitig wird auf die Kapazität der Nomematik als Systemtheorie und als Metasprache eingegangen. Kompatibilität mit und Analytik gegenüber anderen Theorien empfehlen die Nomematik zudem als Metatheorie. Die theoretische Darstellung wird durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen illustriert.
Kategorien
GenealogieNeuheit
Autor / Autoren
Brendler, Silvio
ISBN
9783935536547
Erscheinungsdatum
04.12.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
Baar-Verlag
Publikationsort
Hamburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten