In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Ortsnamen
×

Ortsnamen

Verlag: Olms, Georg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783487160252

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 196

Verlag: Georg Olms Verlag

ArtNr.: 978-3-487-16025-2

Gewicht: 0.363 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der 4. Band dieser Reihe enthält die Vorträge, die anlässlich der Preisverleihungen der Henning-Kaufmann-Stiftung in den Jahren 2010, 2011, 2015, 2019 und 2020 gehalten wurden. Die fünf Preisträger behandeln in ihren Vortragstexten das Thema Ortsnamen unter verschiedenen Aspekten und in unterschiedlichen Regionen. Peter Anreiter erarbeitet Kriterien für die Identifizierung keltischer Personen-, Völker- und Ortsnamen; Horst Naumann nimmt die Ortsnamen als Spiegel des slawisch-deutschen Zusammenlebens in Ostmitteldeutschland in den Blick; Dorothea Fastnacht befasst sich anhand von Beispielen aus dem historischen Ortsnamenbuch Erlangen mit den Methoden der Ortsnamenforschung; Kirstin Casemir zeigt auf, wie die Wahl der Sprache die Personennamen und die mit ihnen gebildeten Ortsnamen beeinflusst; schließlich beschäftigen sich Rosa und Volker Kohlheim mit den fränkisch-sächsischen Ortsnamen in zwei Romanen („Siebenkäs“ und „Flegeljahre“) des Schriftstellers Jean Paul. In den Band aufgenommen sind auch die Laudationes und Grußworte, in denen die Bedeutung der Preisträger für die (Orts-)Namenforschung hervorgehoben wird. Dieser Band ist Friedhelm Debus zum 90. Geburtstag gewidmet. Er hat 45 Jahre den Vorstand der Henning-Kaufmann-Stiftung als Schriftführer geleitet und als solcher insgesamt 50 Preisträger im Sinne des Stifters ausgezeichnet.
Kategorien
GenealogieNeuheitReihe
ISBN
9783487160252
Erscheinungsdatum
01.11.2021
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
broschiert
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
196
Verlag
Georg Olms Verlag
Reihenname
Deutsche Namensforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten