In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gustaf Nagel - der barfüssige Prophet vom Arendsee

Metz, Reno; Schwarz, Eckehard Gustaf Nagel - der barfüssige Prophet vom Arendsee

Verlag: Ziethen, Harry

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935358163

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 132

Verlag: Ziethen, Harry

ArtNr.: 978-3-935358-16-3

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Ein Sonderling im üblichen Wortsinne war Gustav Nagel nicht; sein Äußeres und seine Äußerungen erweisen ihn vielmehr als Anhänger von bekannten Alternativbewegungen im deutschen Kaiserreich; des Vegetarismus und der Naturheilbewegung, den beiden stärksten Strömungen der sogenannten ‘Lebensreform’. (Prof. Dr. Ulrich Linse, München) „Gustav Nagel war seit der Jahrhundertwende bis zum Beginn der 30er Jahre durch sein Auftreten und seine kultur- und lebensreformerischen Bestrebungen einer der bekanntesten religiösen Wanderprediger Deutschlands. Er gehört zweifellos zu den bedeutendsten utopischen Pionieren alternativer religiöser Erneuerungsbewegungen.“ (Helmut Obst, Halle) Kaum ein Altmärker hat im 20. Jahrhundert solche Spuren und Anregungen hinterlassen wie Gustav Nagel. Das Besondere an ihm ist wohl, daß seine Wirkungen durch alle Bevölkerungsschichten gehen und er bei allen ein anderes Bild hinterlassen hat. Erinnert sich ein Altmärker aus dem 20. Jahrhundert an seine Kindheit, dann kommt Gustav Nagel vor: als Kuriosität, als Frauenliebhaber, als geistiger Anreger, als Prophet von Künftigem. Reno Metz und Eckehard Schwarz haben sich dem Thema in der Vergangenheit von verschiedenen Seiten angenähert. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Nagel von diesen verschiedenen Seiten zu betrachten, dem Leser möglichst viele Informationen für eigene Wertungen in die Hand zu geben, natürlich wieder reich bebildert, denn Nagel hat es geliebt, im Bild festgehalten zu werden. Er war auch darin mit heutigen zeitgeschichtlichen Größen verwandt, daß er die Medien für seine Zwecke ausgenutzt hat. Er hat uns damit zugleich die Mittel in die Hand gegeben, ein ungewöhnliches Leben vielseitig darzustellen.
Kategorien
NeuheitReiheGewässerPerson
Autor / Autoren
Metz, Reno; Schwarz, Eckehard
ISBN
9783935358163
Erscheinungsdatum
11.2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 20 cm
Anzahl der Seiten
132
Verlag
Ziethen, Harry
Reihenname
Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten