In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jena und die Saale im Wandel der Zeit

Neubeck, Volker; Weilandt, Doris; Nawrotzki, André; Zimmermann, Elke; Kaufmann, Ulrich; Orlamünder, Marcus; Lemke, Katrin; Schröter, Peter; Kremer, Hans-Georg; Schwamberger, Anya; Hiekel, Walter; Dwars, Jens-Fietje; Plötner, Uwe; Müller, Christian; Fritzl Jena und die Saale im Wandel der Zeit

Verlag: Städtische Museen Jena

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783942176446

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Städtische Museen Jena

ArtNr.: 978-3-942176-44-6

Gewicht: 0.552 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Leben an und mit der Saale prägt und bestimmt seit jeher den Alltag der in Jena wohnenden Menschen. Der vorliegende Band untersucht die Bedeutung der Saale für die Stadt und ihre Einwohner. Dabei zeigt der Blick auf Vergangenheit und Gegenwart, welchen Veränderungen, aber auch Kontinuitäten das Zusammenspiel von Stadt, Mensch und Fluss unterlegen war und ist. Ausgehend von der Beschaffenheit des Saaletals, über die Besiedlung desselben und die Entwicklung der Siedlung zur Stadt bis hin zur Universitäts- und Industriestadt, stehen die Eigenart der vom Fluss geformten Landschaft und ihrer besonderen Flora und Fauna, die wirtschaftliche und touristische Bedeutsamkeit der Saale, aber auch die von ihr ausgehenden Anregungen für Kunst und Literatur im Mittelpunkt des Bandes. Dabei wird deutlich, dass nicht nur der Mensch den Fluss verändert, sondern auch der Fluss das Leben der Menschen – bis in die Gegenwart – beeinflusst.
Kategorien
NeuheitReiheOrteGewässer
Autor / Autoren
Neubeck, Volker; Weilandt, Doris; Nawrotzki, André; Zimmermann, Elke; Kaufmann, Ulrich; Orlamünder, Marcus; Lemke, Katrin; Schröter, Peter; Kremer, Hans-Georg; Schwamberger, Anya; Hiekel, Walter; Dwars, Jens-Fietje; Plötner, Uwe; Müller, Christian; Fritzl
ISBN
9783942176446
Erscheinungsdatum
07.07.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
22 x 16 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Städtische Museen Jena
Publikationsort
Jena
Reihenname
Dokumentation
Reihenbandnummer
32
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten