In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Mein Duderstadt am Brehmestrand . . .“

Wand, Robert „Mein Duderstadt am Brehmestrand . . .“

Verlag: Mecke-Druck

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869440422

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Mecke-Druck

ArtNr.: 978-3-86944-042-2

Gewicht: 0.473 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Brehme verbindet den thüringischen mit dem niedersächsischen Teil des Eichsfeldes. Sie entspringt in der Nähe des Ortes Brehme, für den sie namensgebend ist, und mündet nach ca. 13 km am nordwestlichen Ortsrand von Duderstadt in die Hahle. Für Duderstadt ist die Brehme Teil der lokalen Identität und ein prägendes Element des Stadtbildes. Der Autor, engagierter Heimatforscher aus Brehme, beschreibt in Wort und Bild detailliert und akribisch den Verlauf des Flusses von den beiden Quellen bis zur Mündung und bringt dabei manches bislang unbekannte Detail ans Licht. Besondere Beachtung schenkt er den Verzweigungen des Wasserlaufes vorrangig um und in Duderstadt und den Veränderungen, die im Laufe der Jahrhunderte erfolgt sind. Weiterhin geht er auf die durch die Brehme drohenden Gefahren durch Hochwasser ein und beschreibt die getroffenen Gegenmaßnahmen. Thematisiert wird zudem der Nutzen, den die Anwohner von der Brehme zogen, insbesondere werden die zehn durch die Brehme angetriebenen Mühlen ausführlich dargestellt. Illustriert werden die Ausführungen durch eine Vielzahl aktueller wie historischer Fotos, Postkarten und Kartenausschnitte, die hier zum Teil erstmals veröffentlicht werden. So entsteht ein umfassendes und facettenreiches Bild eines besonderen Gewässers im Eichsfeld. Aus dem Inhalt Vorwort der Stadt Duderstadt Am Brehmequell Brehmeverlauf Die Brehmequellen Freilegung der Teichholzquelle Die Wildunger Brehme (Willingsche Brähme Der Oberlauf der Brehme Bachverrohrung der Brehme im Ort Brehme Der Wasserweg gen Westen Das Duderstädter Wasserwerk an der Brehmer Gemarkungsgrenze Weitere Brehmezuflüsse Der Unterlauf der Brehme Die Brehme in der Frühzeit auf dem Weg nach Duderstadt Der Brehmeverlauf in der Neuzeit Die Brehme - ein prägendes Element im Duderstädter Stadtbild Die Marktstraße, eine pulsierende Stadtachse Der Brehmeverlauf in Duderstadt in historischen Ansichten Ein mittelalterlicher Fund Die Brehme - auch heute ein zentrales Element im Erscheinungsbild von Duderstadt Die Brehme wird im Volksmund zum Sandwasser Der Westertorteich Hochwasser und Hochwasserschutz Hochwasserereignisse in Brehme Unwetter im Sommer 1938 Hochwasserschutz in Brehme Hochwasserereignisse in Duderstadt Hochwasserschutzanlage im Sandwasser Der Hartmannkanal als Garant für die Sicherheit der Duderstädter Bürger Überflutungen des westlichen Gewerbegebietes Mühlen an der Brehme Preußische (Thüringer) Wasserbücher-Wasserrechte Mühlen am Oberlauf der Brehme Buttermühle (dä Bottermehln) Brehme Glahn/Bonifazmühle (dä Bonefoaz-Mehln) Brehme Schmidt(s)mühle/Ölmühle (dä Schmitts Mehln) Brehme Haase(n)mühle (dä Hoasen Mehln) Brehme Bruchmühle (Braukmehln bzw. Braakmehln nach Ecklingeröder Mundart) Ecklingerode Gebhardt/Dorfmühle (Chepartsmeln nach Ecklingeröder Mundart) Ecklingerode Mühlen an der Brehme in Duderstadt Obermühle Duderstadt Vordermühle Duderstadt Stieg(e)mühle Duderstadt Welsmühle Duderstadt Duderstadt - Brehmestadt Die Brehme als Duderstädter Namenspate Ohne Brehmewasser - keine Lebensqualität
Kategorien
NeuheitGewässerTerritorium
Autor / Autoren
Wand, Robert
ISBN
9783869440422
Erscheinungsdatum
04.07.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 16 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Mecke-Druck
Publikationsort
Duderstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten