In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Saale-Unstrut-Jahrbuch 2021

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2021

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783963114670

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

ArtNr.: 978-3-96311-467-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Saale-Unstrut-Jahrbuch trotzt der Corona-Krise und präsentiert im 26. Jahrgang seinen Lesern wie gewohnt einen bunten Reigen aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturgeschichte und Naturkunde. Einen Schwerpunkt bildet wieder der 2018 in die UNESCO-Welterbeliste eingeschriebene Naumburger Dom mit Beiträgen zum Stiftergedenken im Mittelalter und zum Stand des geplanten Welterbe-Informationszentrums sowie einer Spurensuche nach den historischen Kirchenbänken der Domkirche, die ihren Weg bis in einen Berliner Literatursalon und die Wohnung von Wolf Biermann gefunden haben. Weitere Beiträge widmen sich dem Naumburger Schulrektor und Musiktheoretiker Heinrich Faber (um 1490–1552) und der Geschichte des Naumburger Schützenhauses an der Vogelwiese. Zeitz ist mit einem Beitrag zu den aktuellen Grabungsergebnissen am alten Benediktinerkloster Posa und einem Bericht über die neu begründete Zeitzer Bibliotheksinitiative vertreten. Beiträge zum Architekturhistoriker Christian Ludwig Stieglitz (1756–1836), den beiden Unstrutmühlen in Freyburg und Zeddenbach, der Geschichte des mitteldeutschen Verkehrsbereichs zwischen Eisenach und Leipzig und »fromme Geschichte(n)« aus dem Bistum Naumburg-Zeitz runden den kulturgeschichtlichen Themenblock ab. Die Naturkunde widmet sich in diesem Jahr der Tierwelt in den Bäumen unserer Region sowie der geschützten Haselmaus. Schließlich werden mit dem Naumburger Theologen Peter Schmidt (1932–2019) sowie dem Zeitzer Mykologen Wolfgang Schindler (1935–2020) zwei Persönlichkeiten in Nachrufen gewürdigt, die sich in den letzten Jahrzehnten um die Saale-Unstrut-Region besonders verdient gemacht haben.
Kategorien
GewässerJahrbücherNeuheitReihe
ISBN
9783963114670
Erscheinungsdatum
12.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Mitteldeutscher Verlag
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten