In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Ausoniusstrasse

Anhäuser, Uwe Die Ausoniusstrasse

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783898010320

Produktsprache: Deutsch

Format: 18,6 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

ArtNr.: 978-3-89801-032-0

Gewicht: 0.21 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Anfangsversen seiner berühmten 'Mosella' beschrieb der römische Dichter Decimus Magnus Ausonius im Jahr 371 n. Chr. eine Reise quer durch den Hunsrück. Von 'Vingum' (Bingen) aus war er in einer 'reda' (Kutsche) über 'Dumnissus' (Kirchberg) und 'Noviomagus' (Neumagen) nach 'Augusta Treverorum' (Trier) gefahren. Die antike Wegstrecke zwischen Rhein und Mosel ist noch im Gelände erhalten und auf ganzer Länge (107 km) als 'Ausonius-Wanderweg' beschildert. Sie durchquert den Binger Wald und die Ausläufer des Großen Soons, zieht die Simmerner Mulde und den Idarwald entlang in den großen Morbacher Forst. Dort gabelt sie sich und führt zur einen Seite direkt hinab ins Moseltal bei Piesport, während der andere Straßenzweig übers Gehügel und durch die Täler von Dhron und Ruwer bis Trier verläuft. Beiderseits der Ausoniusstraße reihen sich frühgeschichtliche Ruinenstätten, Grabhügel und Monumente. Museen mit keltischen und römischen Funden sowie der Archäologiepark Belginum vertiefen das Erlebnis. Ausführlich beschrieben werden auch zwei prähistorische Kultheiligtümer und die mittelalterliche Nutzung der Ausoniusstraße als Teil des großen Pilgerwegs nach Santiago de Compostela.
Kategorien
HandelswegeRömerzeit
Autor / Autoren
Anhäuser, Uwe
ISBN
9783898010320
Erscheinungsdatum
24.11.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
18,6 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Rhein-Mosel-Verlag
Publikationsort
Bullay
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten