In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Radweg Berlin-Hameln

Arnold, Karl-Heinz Radweg Berlin-Hameln

Verlag: Arete Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783942468763

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Arete Verlag

ArtNr.: 978-3-942468-76-3

Gewicht: 0.438 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn die Schönheit der Landschaft ebenso faszinieren darf wie die kulturellen Großartigkeiten alter Städte und die kleinen Besonderheiten der Provinz, dann ist der Radweg Berlin–Hameln (RBH) eine Empfehlung. Dieser Reise- und Kulturführer lädt dazu ein, das ,große Bild‘ im Wechsel der Landschaftsformen auf sich wirken zu lassen. Weite und enge Täler (z. B. Fuhse- u. Remtetal) werden durchfahren, hohe Bergrücken bilden ein eindrucksvolles Panorama (z. B. Ith, Harz). Extensive Land- (Magdeburger Börde) und Forstwirtschaft (Fläming) zeigen sich ebenso wie Feuchtwiesenbiotope (Belziger Landschaftswiesen) und urwüchsige Auen (Elbe). Für das ,kleine Bild‘ ist ebenfalls gesorgt; lokale Attraktionen sind reichlich am RBH gelegen. Hier eine Auswahl: Hameln: Altstadt; Coppenbrügge: Wasserburg; Elze: Lutherdenkmal, Rathausschule; Nordstemmen: Marienburg, Friedhof von St. Johannis; Hildesheim: Altstadt, Weltkulturerbestätten; Ottbergen: Wallfahrtskirche mit Kreuzweg; Salzgittersee; Salder: Schloss mit Museen; Wolfenbüttel: Bibliothek, Lessinghaus, Schloss; Schöppenstedt: Eulenspiegelmuseum; Jerxheim: Heeseberg; Schöningen: Braunkohlentagebau, Schloss, Paläon; Hötensleben: Grenzdenkmal; Üplingen: Stiftskapelle, Bullenberg; Seehausen: frühromanische Kirche; Meyendorf: Zisterzienserinnenkloster; Wanzleben: Rathaus, Burg; Sülldorf: Salzsee; Bad Salzelmen/Schönebeck: Gradierwerk, Salzturm; Gommern: Wanderdüne, Wasserburg; Leitzkau: Stiftskirche und Doppelschloss; Möckern: Schloss mit Landschaftspark; Magdeburgerforth: Kleinbahnmuseum; Dretzen: Schul- und Bethaus; Dahlen: Gutshaus mit Park; Verlorenwasser: Mittelpunkt der DDR; Ragösen: Weidendom; Golzow: Alte Brennerei, Kirche; Lehnin: Zisterzienserkloster; Petzow: Schinkel-Kirche; Landschaftspark.
Kategorien
Handelswege
Autor / Autoren
Arnold, Karl-Heinz
ISBN
9783942468763
Erscheinungsdatum
02.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B504
Format
22,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Arete Verlag
Publikationsort
Hildesheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten