In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Breslau. Die Stadt der Geretteten

Wazacz, Mieczysława Breslau. Die Stadt der Geretteten

Verlag: Schlesisches Museum zu Görlitz

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783982323138

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 140

Verlag: Schlesisches Museum zu Görlitz

ArtNr.: 978-3-9823231-3-8

Gewicht: 0.245 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das polnisch-jüdische Mädchen Sławka wächst in den ersten Nachkriegsjahren in der Welt der Vertriebenen, Umsiedler und Holocaust-Überlebenden im polnisch gewordenen Breslau auf, das noch in Trümmern liegt. Die Beschreibung der Realität, gesehen mit den Augen eines heranwachsenden Kindes, ist brutal, bewegend und doch zugleich voller Charme, da auch ernste Episoden über weite Strecken mit viel Humor erzählt werden. Sławkas Mutter, die polnische Jüdin Zofia Kaut (vor dem Krieg Salka Wilner, geborene Kaul), ist die zweite Hauptfigur des Buches. Nach dem Krieg und der Westverschiebung Polens heimatlos geworden, lässt sich Zofia mit ihren Töchtern Hela und Sławka in Niederschlesien nieder und führt die im Krieg erprobte Überlebensstrategie fort. Sie wählt ein Leben abseits der jüdischen Gemeinschaft und tut alles, um in der polnischen Umgebung nicht aufzufallen. Mieczysława Wazacz stützt sich in ihrer autobiografischen Erzählung auch auf authentische Schicksale anderer Siedler in den sogenannten „wiedergewonnenen Gebieten“ Nachkriegspolens. Schicksale, die in die Vergangenheit zurückreichen und in die Gegenwart fortwirken.
Kategorien
NeuheitHistorische LiteraturOrteJudentum
Autor / Autoren
Wazacz, Mieczysława
ISBN
9783982323138
Erscheinungsdatum
17.04.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 13 cm
Anzahl der Seiten
140
Verlag
Schlesisches Museum zu Görlitz
Publikationsort
Görlitz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten