In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Günther von Bliedungen - Eine Erzählung aus der Reformationszeit

Palmié, Friedrich Günther von Bliedungen - Eine Erzählung aus der Reformationszeit

Verlag: Druck und Verlag Iffland

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939357292

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 135

Verlag: Druck und Verlag Iffland

ArtNr.: 978-3-939357-29-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einführung Der Verfasser des Buches, Friedrich Palmiè, war der 17. Pfarrer zu Trebra seit der Reformation. Er wirkte von 1875 bis 1883 in der Parochie Trebra (Trebra, Gratzungen, Bliedungen und Königsthal). Bevor er das Buch „Günther von Bliedungen“ schrieb, befasste er sich intensiv mit der Geschichte seines Pfarrsprengels und der Umgebung. Das Resultat dieser Arbeit ist eine kleine aber feine Pfarrchronik, die sich seit 1877 im Pfarrarchiv zu Trebra befindet. Diese historische Arbeit ist ein wichtiges Fundament für das 1878 entstandene Buch „Günther von Bliedungen“. Gekonnt verbindet nun der Verfasser in seiner Erzählung Historisches mit Unterhaltsamem. Er versteht es, den Leser durch seine einfühlsame Sprache und durch starke Bilder zu fesseln. Beim Lesen des Buches wird man in die Zeit der Reformation versetzt; man atmet den Geist lutherischen Denkens, lebt mit den Charakteren des Buches und spürt ihre tiefe Liebe, ihre Ängste und ihre Hoffnungen. Für alle, die sich mit lebendiger Geschichte an ganz konkreten Einzelschicksalen befassen wollen, ist diese Erzählung ein Erlebnis und eine Quelle geistlicher Erbauung. Trebra im Juni 2003 Tobias Bernhardt, 28. Pfarrer zu Trebra seit der Reformation
Kategorien
Historische LiteraturPerson
Autor / Autoren
Palmié, Friedrich
ISBN
9783939357292
Erscheinungsdatum
05.07.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Anzahl der Seiten
135
Verlag
Druck und Verlag Iffland
Publikationsort
Nordhausen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten