In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lebensbrüche – ein Ehepaar im Osten Deutschlands

Buschendorf, Klaus Lebensbrüche – ein Ehepaar im Osten Deutschlands

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969408476

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 530

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-847-6

Gewicht: 0.76 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was tut ein Abiturient Ende der fünfziger Jahre im Osten Deutschlands, wenn sein Studienwunsch nicht sofort erfüllt wird? Er geht freiwillig zur Armee, um später mit Nachdruck auf seiner Erfüllung zu bestehen. Wenn er dabei seine Traumfrau findet? Zwei junge Menschen kennen nichts anderes als das, was sie umgibt. Sie richten sich ein und möchten ihren Kindern gute Eltern sein. Wir erleben ihr Denken und Fühlen von Kindheit an und, wie sie zu zweifeln beginnen. Dann reißen stärkere Mächte sie aus eingefahrenem Geleis, und sie wagen viel. Was wird am Ende stehen? Folgen Sie den beiden Helden von den Nachkriegsjahren durch Wiederaufbau, Kalten Krieg und Wende bis zum Anfang des neuen Jahrhunderts. Spüren Sie dem Alltag im Osten Deutschlands nach bei Menschen, die bisher außen vor blieben in der literarischen Sicht unserer Zeit. - Der Autor, geboren 1941 in Leipzig, arbeitete nach seiner Dienstzeit als Offizier an einer Bildungseinrichtung und studierte Philosophie. Nach der politischen Wende leitete er bis 1999 eine Einzelhandelsfirma. Er ist seit 1962 verheiratet und hat vier Kinder. Bisher veröffentlichte er verschiedene Arbeiten in mehreren Anthologien. Ende 2002 veröffentlichte er den Band „Filosofische Märchen“, 2004 „Kann ich mit dir ...?“, 2010 „Kriegskinder – nach dem II. Weltkrieg“, 2020 „Was wäre, wenn…“ und 2021 „Sammelsurium“.
Kategorien
NeuheitHistorische LiteraturDDR
Autor / Autoren
Buschendorf, Klaus
ISBN
9783969408476
Erscheinungsdatum
16.07.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
530
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten