In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944

Hannelore, Brenner; Pollak-Kinsky, Helga Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944

Verlag: Edition Room 28

Artikel hat längere Lieferzeiten. Bitte fragen Sie uns.

ISBN: 9783000438042

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Edition Room 28

ArtNr.: 978-3-00-043804-2

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Helga Pollak war zwölf Jahre alt, als sie mit ihrem Vater Otto Pollak ins Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Vom 27. Januar 1943 bis zu ihrem Transport nach Auschwitz am 23. Oktober 1944 lebte sie im Mädchenheim L 410, Zimmer 28. Dort zog sie sich immer wieder zurück, um sich ihrem Tagebuch anzuvertrauen. Erstmals veröffentlicht Edition Room 28 dieses authentische Kindertagebuch vollständig. Eingebettet in den historischen und biografischen Kontext und verbunden mit den Kalendernotizen von Otto Pollak machen die in diesem Buch vereinten Dokumente und Erinnerungen die Zusammengehörigkeit der beiden Menschen fühlbar, die Verwobenheit ihrer Erlebnisse, Ängste und Hoffnungen. Am Ende werden die Leser/innen eine Geschichte erfahren haben, die von Anfang an eine gemeinsame war - die eines Vaters und seiner Tochter. "Die Geschichte von Helga Pollak ist ein Modellfall der Erinnerung und des Gedenkens an das Schicksal der europäischen jüdischen Kinder". Peter Gstettner, Klagenfurt
Kategorien
HolocaustJudentumPerson
Autor / Autoren
Hannelore, Brenner; Pollak-Kinsky, Helga
ISBN
9783000438042
Erscheinungsdatum
27.01.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Edition Room 28
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Kleist, Heinrich von – Logik und Ethik – 19014

Autor: Kleist, Heinrich von

ISBN: 9783150190142

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

»Ein Staatsstreich in Preußen« oder »Krach im Spießernest«

Autor: Engelke, Hansgeorg

ISBN: 9783895343148

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,40 € * Gewicht 0.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Lippe 1914-1945

Autor: Riechert, Hansjörg...

ISBN: 9783895343889

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.85 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten