In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Stolpersteine in und um Leipzig

Lewkowitz, Henry Stolpersteine in und um Leipzig

Verlag: bookra Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783943150148

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 179

Verlag: bookra Verlag

ArtNr.: 978-3-943150-14-8

Gewicht: 0.514 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Stolpersteine sind mit über 56.000 Verlegungen in 19 Ländern bis heute zum größten dezentralen Mahnmal der Welt avanciert. Das Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, setzt sich seit 1992 zum Ziel, mit den individuell beschrifteten Stolpersteinen an das Schicksal der Menschen zu erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben worden sind. Seit 2006 existieren auch in Leipzig Stolpersteine. Für den Erich-Zeigner-Haus e.V. ist es nach wie vor das Alleinstellungsmerkmal, ausschließlich in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern in Leipzig und dem Leipziger Umland die Gedenksteine verlegen zu lassen. Die in diesem Buch vorgestellten Jugendprojekte des Vereins unter anderem mit dem Gymnasium der Neuen Nikolaischule, der Oberschule am Adler, der 56. Oberschule der Stadt Leipzig und der Sophienschule Colditz aus den Jahren 2010-2015 dokumentieren die bewegenden Schicksale unterschiedlicher Opfergruppen aus verschiedenen Städten. Für alle in diesem Buch vorkommenden Personen dienten die Recherchen der Schülerinnen und Schüler als Grundlage für die Verlegung der Stolpersteine. Die Rechercheergebnisse und das damit einhergehende „historische Lernen“ der Jugendlichen innerhalb der Stolpersteinprojekte spiegeln dabei den Stellenwert für die erinnerungskulturelle Arbeit des Vereins im Sinne des geistigen Erbes von Erich-Zeigner, der gelebten Zivilcourage wieder, von der eine Demokratie lebt. Neben den vorgestellten Biografien wird vor dem Hintergrund einer positiven Auseinandersetzung mit den Verbrechen in der NS-Diktatur im Rahmen der Jugendprojekte auch die Debatte um die Stolpersteinidee und die lokalgeschichtlich spezifische Situation vor Ort aufgegriffen.
Kategorien
HolocaustOrte
Autor / Autoren
Lewkowitz, Henry
ISBN
9783943150148
Erscheinungsdatum
10.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
179
Verlag
bookra Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten