In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ulrike Marie Meinhof

Hackel, Rainer Ulrike Marie Meinhof

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969408872

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 66

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-887-2

Gewicht: 0.078 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts hatte ich in Frankfurt am Main den Schriftsteller Ernst Herhaus kennen gelernt und war mit ihm bis zu seinem Tod im Jahre 2010 befreundet. In seinen Büchern stieß ich auf den Namen Ulrike Meinhofs, der Herhaus begegnet war und von der er ein anderes Bild zeichnete als das der gewissenlosen Terroristin, das durch die Medien kolportiert wurde. Das gab mir zu denken, und ich begann mich für Ulrike Meinhof zu interessieren. Ich las ihre Kolumnen, die sie für „konkret“ geschrieben hatte, und ihr „letzten texte“, die sie in der Haft in Stammheim zu Papier gebracht hatte. Dann erschien „Der Baader-Meinhof-Komplex“ von Stefan Aust – ein Buch, das ich verschlang. Ulrike, wie ich sie nun nannte, ließ mir keine Ruhe. Sie war mein Alter Ego, und ich wollte einen Vortrag über sie halten. Ich wandte mich an Ulrikes Pflegemutter Renate Riemeck, die ihre engste Vertraute und Freundin gewesen war. Nachdem ich ihr meine Sicht auf Ulrike Meinhof geschildert und Fragen formuliert hatte, erhielt ich von der Historikerin im Dezember 1985 einen erstaunlichen Brief, in dem sie mir schrieb, dass noch niemand Ulrikes Wesen so gut verstanden hätte wie ich. Im Januar 1986 besuchte ich Renate Riemeck in Alsbach und führte mit ihr ein langes und gutes Gespräch, das die Grundlage meines Vortrags wurde. Obwohl in den letzten Jahrzehnten umfangreiche Biographien über Ulrike Meinhof erschienen sind, scheint mir mein Vortrag nicht überflüssig zu sein, spiegelt er doch das Lebensbild der Journalistin und Terroristin wider, das von ihrer engsten Vertrauten stammt.
Kategorien
NeuheitPersonIdeologie
Autor / Autoren
Hackel, Rainer
ISBN
9783969408872
Erscheinungsdatum
13.11.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
19 x 12 cm
Anzahl der Seiten
66
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten