In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Morsum-Kliff auf Sylt

Hertl, Michael Das Morsum-Kliff auf Sylt

Verlag: Nordfriisk Instituut

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783880073944

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 64

Verlag: Nordfriisk Instituut

ArtNr.: 978-3-88007-394-4

Gewicht: 0.123 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Morsum-Kliff auf Sylt wurde vor einigen Jahren von der Akademie der Geowissenschaften in Hannover als „Nationales Geotop“ ausgezeichnet. Es gilt als eines der wichtigsten geologischen Denkmäler Deutschlands. Michael Hertl ist seit fast 40 Jahren Sommergast auf Sylt und ein Fan der Geologie der nordfriesischen Insel. Am „bunten“ Kliff bei Morsum, wo eine jahrmillionenlange Erdgeschichte offen zutage tritt, boten sich ihm einmalige erdgeschichtliche Einsichten. Der schwarzgraue Glimmerton z. B. ist rund fünf bis sieben Millionen Jahre alt und enthält versteinerte Schnecken und Muscheln. Der braunrote Limonitsandstein entstand vor vier bis fünf Millionen Jahren. Es handelt sich um abgelagerten, verwitterten Meeressand. Der weiße Kaolinsand gelangte vor zwei bis drei Millionen Jahren über skandinavische Flüsse in die Sylter Gegend und enthält versteinerte Kieselschwämme, Korallen und Seelilien. Die drei Schichten lagen ursprünglich übereinander und wurden vermutlich in der Saaleeiszeit vor rund 150 000 Jahren durch Gletscher zusammengepresst und seitlich verschoben, sodass sie heute mehrere Male nebeneinander anzutreffen sind. Professor Hertl fotografierte das Kliff in seiner ganzen Vielfalt. Die Bilder stehen im Mittelpunkt des Buches und bilden die Grundlage für die Erklärungen zur Entstehungsgeschichte des Kliffs.
Kategorien
Insel
Autor / Autoren
Hertl, Michael
ISBN
9783880073944
Erscheinungsdatum
01.12.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
19 x 12 cm
Anzahl der Seiten
64
Verlag
Nordfriisk Instituut
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten