In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die ev.-luth. Inselkirche von Norderney

Lücke, Christoph Die ev.-luth. Inselkirche von Norderney

Verlag: Technische Universität Braunschweig FB Maschinenbau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936148701

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 10,5 cm

Anzahl der Seiten: 245

Verlag: Technische Universität Braunschweig FB Maschinenbau

ArtNr.: 978-3-936148-70-1

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Norderney ist heute vor allem als Seebad und Tourismusort bekannt. Jährlich besuchen hunderttausende Menschen die Insel. Die Geschichte Norderneys ist jedoch wesentlich älter und reicht zurück bis in das Mittelalter. Mitten im Ort steht ein Gebäude, das immer Teil der Geschichte und Entwicklung des Ortes gewesen ist, der neugotische Backsteinbau der ev.-luth. Insel­kirche. Mit ihrer knapp 140 jährigen Geschichte ist sie auf Nor­derney ein stadtbildprägendes Ge­bäude. Die Ge­schichte der Inselkirche ist jedoch viel älter und führt zurück ins Spätmittelalter, als in Ostfriesland Piraten, Häuptlinge und die Hanse aufeinander trafen und nicht selten gegeneinan­der oder miteinander Kriege führten. Dieses Buch erzählt einen Teil dieser spannungsvollen Ge­schichte. Dabei gibt es viel Neues und Interessantes zu entdecken - Teile der Norderneyer Ge­schichte müssen neu geschrieben werden. Neben der Entwicklung der Inselkirche mit ihrem mittelalterlichen Vorgängerbau gibt es in diesem Buch auch einen Überblick über alle anderen Gotteshäuser der Insel von kleinen, versteckten Kapellen bis zur ehemaligen Synagoge, die heute ein Restaurant ist. Auch die Ausstattung der Inselkirche wird ausführlich erläutert. Besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf die neue Orgel gelegt, die seit 2008 in der Kirche erklingt. Dieses Buch ist nicht nur etwas für Insulaner, Norderneyer und Gemeindemitglieder, sondern auch für alle anderen, die sich für den Ort, die Inselgeschichte, Kirchen oder Architektur interessieren. Möchte man etwas über die Norderneyer Inselkirche mit ihrer langen Geschichte erfahren, dann ist dieses Buch genau das Richtige.
Kategorien
InselNeuheit
Autor / Autoren
Lücke, Christoph
ISBN
9783936148701
Erscheinungsdatum
23.05.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 10,5 cm
Anzahl der Seiten
245
Verlag
Technische Universität Braunschweig FB Maschinenbau
Publikationsort
Norderney
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten