In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Making Justice Visible

Making Justice Visible

Verlag: fibre

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944870809

Produktsprache: Englisch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: fibre

ArtNr.: 978-3-944870-80-9

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
How much has media shaped the perception of war crimes trials and the historical narratives of World War II that were at the center of those proceedings? Has media reporting been influenced by political agenda and affected by the ideological constraints of the corresponding countries? What memories of the past have been recovered or excluded by media coverage? What history of postwar justice was conceived by the work of journalists, filmmakers and other media actors? Do we remember those war crimes trials to this day the way media have envisioned for us to recall them? This volume addresses the multifaceted history of war crimes trials after World War II and analyzes the interrelationship of law, media and memory. It brings together articles of recognized and emerging scholars, offering a wide range of international perspectives. The spotlight is on selected war crimes trials in the Soviet Union, Poland, Yugoslavia, and East and West Germany. The authors discuss how media (mis)represented war crimes trials that took place after World War II. By focusing on these trials as mediated events, the volume shows how media translated those legal proceedings for larger audiences and portrayed the legal principles of the analyzed judicial systems. * * * Inwieweit haben Medien die Wahrnehmung der Kriegsverbrecherprozesse und der historischen Narrative des Zweiten Weltkriegs, die im Mittelpunkt dieser Verfahren standen, gestaltet? Wurde die Medienberichterstattung von der politischen Agenda beeinflusst und durch ideologische Zwänge der jeweiligen Länder geprägt? Welche Erinnerungen an die Vergangenheit wurden durch die Medienberichterstattung wiedergewonnen oder ausgeschlossen? Welche Geschichte der Nachkriegsjustiz konzipierten Journalisten, Filmemacher und andere Medienakteure? Erinnern wir uns bis heute an diese Kriegsverbrecherprozesse so, wie die Medien es sich vorgestellt haben? Dieser Band befasst sich mit der vielschichtigen Geschichte von Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg und analysiert Wechselbeziehungen zwischen Recht, Medien und Erinnerung. Er versammelt Artikel anerkannter Wissenschaftler und von Nachwuchsforschern, die ein breites Spektrum internationaler Perspektiven bieten. Der Schwerpunkt liegt auf ausgewählten Kriegsverbrecherprozessen in der Sowjetunion, Polen, Jugoslawien sowie Ost- und Westdeutschland. Die Autoren erörtern, wie Medien die Kriegsverbrecherprozesse, die nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden, in verschiedenem Licht dargestellt haben. Durch den Fokus auf diese Prozesse als medial vermittelte Ereignisse zeigen sie auf, wie die Medien diese Gerichtsverfahren für ein größeres Publikum übersetzten und die Rechtsgrundsätze der Justizsysteme präsentierten.
Kategorien
NeuheitReiheInstituteWeltkrieg II
ISBN
9783944870809
Erscheinungsdatum
24.11.2022
Produktsprache
Englisch
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
fibre
Publikationsort
Osnabrück
Reihenname
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Reihenbandnummer
45
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten