In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Blütenstaub

Blütenstaub

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826067556

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-6755-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
R. Faber / G. Rommel: Editorial. – Beiträge zur wissenschaftlichen Fachtagung „Ewige Sehnsucht: „Zeit des ewigen Friedens“. Novalis‘ frühromantische Idee von Religion zwischen Aufklärung, Protestantismus, Katholizismus und Judentum.“ (28. bis 30. Oktober 2016) – H.J. Schneider: Organische Sehnsucht oder praktische Mitmenschlichkeit. Rhetorische Gemeinschaftsbildung in Hardenbergs Europarede und Lessings geschichtsphilosophischen Spätschriften – H. Schanze: Christianismus oder Europa. Zur romantischen Konstellation um 1800 – B. Loheide: Fichte, Novalis und der Atheismusstreit – E. Müller: Ein neuer Schleier für die Heilige. Schleiermacher und Novalis über Religion – J. Korngiebel: Friedrich Schlegels Konzeption einer ›Neuen Religion‹ in seiner Jenaer Vorlesung zur Transcendentalphilosophie von 1800/01 – D.F. Mahoney: »Zukunft in der Vergangenheit«: Novalis und die Jesuiten – R. Faber: Von erotischer Mystik zu mystischer Erotik. Friedrich von Spee und Friedrich von Hardenberg im Vergleich – F. Vidal : »Messianismus, Romantik und Utopie. Überlegungen im Anschluss an Ernst Bloch« – M. Schmaus : Novalis und die Islam-Diskurse seiner Zeit. Das ›ganze Haus‹ und die Adoptivfamilie als interreligiöse Sozialutopien in Aufklärung und Romantik – Gernot Weiss: »Sie dünken uns Abendländern gar anmuthig«. Orientalismus und Orientalismuskritik in Heinrich von Ofterdingen – Aufsätze – G. Rommel : »Dass Du mir den Novalis geschenkt hast … « Ein unbekannter Briefwechsel von August v. Klinckowström und Anton von Hardenberg - Berichte – G. Rommel: „Perspektivwechsel¬ – mit Novalis Neuland finden. Eine Begegnung mit seiner Europa-Idee um 1800“. Novalis in Brüssel
Kategorien
JahrbücherLiteraturNeuheitReihe
ISBN
9783826067556
Erscheinungsdatum
03.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Jahrbuch der Frühromantik
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten