In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung

Lernet-Holenia, Alexander; Zuckmayer, Carl Carl Zuckmayer - Alexander Lernet-Holenia Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forschung

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835300019

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 488

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0001-9

Gewicht: 0.802 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das neue Zuckmayer-Jahrbuch enthält u.a. eine Studie zum wechselvollen Verhältnis zwischen Carl Zuckmayer und Thomas Mann. Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk. Der achte Band enthält neben Zuckmayers Briefwechsel mit dem österreichischen Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia (von 1933 bis 1976) u.a. eine reich bebilderte Studie zu einem ambitionierten Filmprojekt Alexander Kordas aus den Jahren 1936/37, an dem Zuckmayer maßgeblichen Anteil hatte. Aus dem Inhalt: Jochen Strobel: »Schöne Gedichte« - »Mäßige Schriftstellerei«. Thomas Mann und Carl Zuckmayer Horst Claus: Erfahrungen mit einer vernachlässigten Zunft. Carl Zuckmayer, Robert Graves, Josef von Sternberg und das Drehbuch zu Alexander Kordas Filmprojekt »I Claudius« (1936/37) Erwin Rotermund: »Charaktere« und »Verräter«. Carl Zuckmayers Geheimpreport von 1943/44. Beurteilungskriterien und Beurteilungspraxis Carsten Jakobi: Dialog in Monologen. Naturwissenschaftliche Dichtung und die »Einheit höherer Ordnung«. Anmerkungen zum Briefwechsel zwischen Carl Zuckmayer und Konrad Lorenz Günter Scholdt: Zuckmayer in neuer Sicht. Bemerkungen zu den Rezensionen seines »Deutschlandberichts« Link: Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
Kategorien
JahrbücherPerson
Autor / Autoren
Lernet-Holenia, Alexander; Zuckmayer, Carl
ISBN
9783835300019
Erscheinungsdatum
2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
488
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Zuckmayer-Jahrbuch
Reihenbandnummer
06
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten