In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 7/2008

Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 7/2008

Verlag: Stauffenburg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783860575789

Produktsprache: Englisch

Format: 22,5 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 300

Verlag: Stauffenburg

ArtNr.: 978-3-86057-578-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis: Schwerpunkt/Focus I: Literatur und Film Carsten Strathausen: The Relationship Between Literature and Film: Patrick Süskind’s Das Parfum Ingeborg Hoesterey: Filmadaption und Intermedialität: Patrick Süskinds Roman Das Parfum in Tom Tykwers Regie Lothar van Laak: Literarische und filmische Anthropologie: Süskinds Das Parfum in der Verfilmung durch Tykwer/Eichinger Christina Gerhardt: Surveillance Mechanisms in Literature and Film: Die verlorene Ehre der Katharina Blum by Böll and Schlöndorff/von Trotta Mareike Herrmann: The Spy As Writer: Florian Henckel von Donnersmarck’s Das Leben der Anderen Birgit Tautz: Buch und Film: Charlotte Kerners/Rolf Schübels Blueprint Manfred Mittermayer: Das Schweigen der Salzburger: Zur Verfilmung des Romans Silentium! von Wolf Haas durch Wolfgang Murnberger Schwerpunkt/Focus II: Literatur und Erinnerung Karl Solibakke: Transatlantische Gedächtnisperspektiven: Uwe Johnsons Jahrestage Rainer Godel: Uchronische Erinnerung und erinnerte Uchronie: Zur Poetik Christoph Ransmayrs Susanne Rinner: Intergenerational Conflicts and Intercultural Relations: Peter Schneider’s Eduards Heimkehr Christine Ivanovic: Exophonie, Echophonie: Resonanzkörper und polyphone Räume bei Yoko Tawada Yasemin Yildiz: Political Trauma and Literal Translation: Emine Sevgi Özdamar’s “Mutterzunge” Barbara Neymeyr: Narrative Zeitkritik und Rekonstruktion von Biographie: Markus Werners Roman Am Hang Rezensionen/Book Reviews Vogel-Klein, Ruth, Hg. W.G. Sebald. Mémoire. Transferts. Images. Erinnerung. Übetragungen. Bilder. (Adriana Cutieru) Hage, Volker: Letzte Tänze, erste Schritte. Deutsche Literatur der Gegenwart. (Michael Braun) Hadek, Nadja: Vergangenheitsbewältigung im Werk Martin Walsers. (Alexander Mathäs) Nader, Andrés: Traumatic Verses: On Poetry in German from the Concentration Camps, 1933-1945. (Erin McGlothlin) McGlothlin, Erin: Second-Generation Holocaust Literature: Legacies of Survival and Perpetration. (Leslie Morris)
Kategorien
Jahrbücher
ISBN
9783860575789
Erscheinungsdatum
10.09.2008
Produktsprache
Englisch
Einbandart
PB
Format
22,5 x 15 cm
Anzahl der Seiten
300
Verlag
Stauffenburg
Publikationsort
Tübingen
Reihenname
Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten