In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim Band 86/87 2014/2015

Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim Band 86/87 2014/2015

Verlag: Gerstenberg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783806787986

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 528

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8798-6

Gewicht: 1.05 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhalt 1. Aufsätze Neuigkeiten zur Hildesheimer Münz- und Geldgeschichte Von Manfred Mehl Vom Bierbrauen in Elze und Umgebung Von Jürgen Huck Holz, Stein, Pinsel? Neue Erkenntnisse und weiterführende Überlegungen zur Hildesheimer Kunst des frühen 16. Jahrhunderts Von Conny Bailey „Arisierung“ und „Wiedergutmachung“ an Beispielen der Stadt Hildesheim Von Maren Göpfert Die Verkehrslage von Hildesheim einst und jetzt. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Geographie der längsten deutschen Autobahn A 7 Von Gerhard Meier-Hilbert 2. Kleine Beiträge Die Bockenemer Rathäuser Von Manfred Klaube Der Stadthof am Klinsberg 6 in Alfeld Von Cord Alphei Warnerus Oporinus (1571 – 1643) – Ein Dorfpfarrer im Hildesheimer Land zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges Von Katrin Lembke Die beiden Dorfpfarrer Friedrich Andreas Lesser (1722 – 1804) und sein Sohn Heinrich Gerhard Karl Lesser (1764 – 1815) Von Andreas Lesser Hildesheim – Ein Reisebericht von 1847 Von Ursel Heuer 3. Literaturbericht Buchbesprechungen (Michael Schütz) Zeitschriftenschau 2013. Bearb. v. Michael Schütz Zeitschriftenschau 2014. Bearb. v. Sabine Boltzendah Hildesheimer Bibliografie 2013. Bearb. von Margret Zimmermann Hildesheimer Bibliografie 2014. Bearb. von Margret Zimmermann 4. Dokumentationen Hildesheimer Chronik 2013. Bearb. von Martin Hartmann Hildesheimer Chronik 2014. Bearb. von Martin Hartmann Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein e. V., Jahresbericht 2013 / 2014 (Herbert Reyer, Sven Abromeit u. Michael Schütz) Das Roemer- und Pelizaeus-Museum 2009 bis 2011. Ein Rückblick (Bettina Schmitz) Fördervereine des Roemer- und Pelizaeus-Museums: Hildesheimer Museumsverein und Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus, Jahresbericht 2013 – 2014 (Margot Rathenow, Hartmut Häger, Johannes Köhler) Archäologische Fundchronik 2013 für das Stadtgebiet Hildesheim (Ute Bartelt) 5. Würdigungen Prof. Dr. Herbert Reyer zum 65. Geburtstag und zur Verabschiedung in den Ruhestand Mit einem Verzeichnis seiner Schriften (Michael Schütz)
Kategorien
JahrbücherOrteNeuheit
ISBN
9783806787986
Erscheinungsdatum
01.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
528
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten