In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege

Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege

Verlag: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783902299734

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 614

Verlag: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich

ArtNr.: 978-3-902299-73-4

Gewicht: 1.594 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bereits seit Gründung der Gesellschaft für Landeskunde - Oberösterreichischer Musealverein im Jahr 1833 erscheint als wichtigste Publikation das Jahrbuch, in dem Sie auf hohem wissenschaftlichem Niveau verfasste Beiträge zur Landeskunde Oberösterreichs finden. Das Spektrum umfasst dabei Grundlagenforschung (z.B. die Edition von Quellen) ebenso wie Studien aus allen Disziplinen, die im historischen Bereich von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Zeitgeschichte reichen, aber auch Themen wie Religion und Kirche, Verfassung und Verwaltung, Rechtswesen, Bildung, Kunst, Geographie, Geologie, Mineralogie, Botanik, Zoologie, Wirtschaft, Soziales etc. beinhalten. 1967 bis 2005 erschienen die Jahrbücher in zwei Teilen. Während der erste Teil die wissenschaftlichen Abhandlungen enthält, wird im zweiten Teil über die Tätigkeit der verschiedenen landeskundlichen Einrichtungen, Museen und Heimathäuser berichtet. Register zu den Jahrbüchern 1 (1835) - 150 (2005) zusammengestellt von Gerhard Winkler, erfasst 1086 Aufsätze von 558 Verfassern und 163 Nachrufe auf oö. Wissenschafter. - Linz 2009. ISSN 1993-7806, € 2,- Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 163. Band, Linz 2018 Landeskundliche Forschung und denkmalpflegerische Initiativen leisten einen wertvollen und immer wichtiger werdenden Beitrag zur Erhaltung unseres materiellen und immateriellen kulturellen Erbes. Das Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich bietet eine ebenso traditionsreiche wie aktuelle Publikationsplattform für herausragende wissenschaftliche Abhandlungen zu landeskundlichen und denkmalpflegerischen Fragestellungen. Um der Breite dieser Themen gerecht zu werden, decken die Beiträge u.a. folgende Forschungsgebiete ab: Archäologie, Metallurgie, Religions- und Besiedlungsgeschichte, Kunstgeschichte, Numismatik, bauhistorische Untersuchungen, Industrie- und Handelsgeschichte und Technikgeschichte. Die zeitliche Streuung reicht dabei von der Urgeschichte bis in das 20. Jahrhundert. In diesem Band liegt ein Schwerpunkt auf dem Umgang mit historischen Wildbachverbauten im UNESCO-Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut. Der Beitrag von Friedrich Idam und Günther Kain widmet sich der Dokumentation des (zunehmend verloren gehenden) Erfahrungswissens im handwerklichen Umgang mit lokalen Baustoffen und soll so einen ersten Schritt zur Wiedereinführung dieser Arbeitstechniken in dieser geschichtsträchtigen Region darstellen. Schriftleitung: Walter Aspernig, Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch, Christina Schmid Verlag: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich ISSN 1993-7806 Preis: € 24.- Ansprechpartner: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege, Promenade 33, 4020 Linz, Österreich Tel.: 0043/732/770218 office@ooelandeskunde.at; www.denkmalpflege.at Inhaltsverzeichnis Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege 163. Band, Linz 2018 • Marianne Pollak, Die archäologische Denkmallandschaft des Innviertels - eine Region im Spiegel der Forschungsgeschichte • Hubert Presslinger - Erwin M. Ruprechtsberger, Metallkundliche Untersuchung einer mittelalterlichen Schwertklinge aus Linz/Ebelsberg • Rainer Schraml(+), iacet inter choros… - Zur Memoria zweier bedeutender Äbte des Zisterzienserstiftes Wilhering • Michael Hintermayer-Wellenberg, Die Sitze Edelfreier im Innviertel und im angrenzenden Niederbayern im 12. Jahrundert • Walter Aspernig, Stefan Ranshofer. Ein Diener Kaiser Friedrichs III. und König Maximilians I. • Friederike Aspernig, Der Bilderzyklus des Brixner Barockmalers Stephan Kessler im Schloss Aistersheim • Magdalena Wieser, Zum Denkmahl der Freundschaft - Ausgewählte Stammbücher aus den Sondersammlungen der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums • Andrea Mayr, Innerösterreich seinen Gewerben. Presimedaillen der Innerösterreichischen Industrie- und Gewerbeausstellungen im Vormärz • Friedrich Idam - Günther Kain, Historische Bautechniken für Wildbachverbauten im Salzkammergut • Michael Fröstl, Vom Weg des Korns. Skizzen zur Lebensmittellogistik im Salzkammergut in der Frühen Neuzeit (16.-17. Jahrhundert) • Siegfried Haider, Birkenrinde und Holz als Beschreibstoffe - Eine Nachlese • Reinolf Reisinger, Die Sammlung von Vorderschaftsrepetierflinten des Oberösterreichischen Landesmuseums • Martin Maier, Meine ursprünglichste Neigung […] war die zum Technischen. Hans Weirathmüllers (1892-1952) Beiträge zu Kunst und Technik im Spiegel (katholischer) gesellschaftspolitischer Diskurse der Zwischenkriegszeit • Nachruf P. Rainer Schraml OCist (Walter Aspernig) • Rezensionen • Berichte (OÖ. Landesmuseum 2017 und Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege OÖ. 2017)
Kategorien
JahrbücherNeuheitReihe
ISBN
9783902299734
Erscheinungsdatum
23.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
614
Verlag
Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich
Publikationsort
Linz
Reihenname
Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten