In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien, Band 23-2012

Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien, Band 23-2012

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402142066

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 182

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14206-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) hat durch das von ihm Jahr für Jahr organisierte Veranstaltungsangebot eine Bekanntheit erreicht, die weit über die Grenzen Münsters hinausreicht. Gemäß seines Gründungsauftrags fungiert es somit als überaus aktive und intensiv genutzte 'Brücke' zwischen Deutschland und den Niederlanden, als Ort der Begegnung und des Austauschs. Darüber hinaus bietet das Zentrum seit seiner Entstehung regionalwissenschaftlich ausgerichtete Studiengänge an, die es mit einer derartigen inhaltlichen Ausrichtung an keiner anderen deutschen Hochschule gibt und die ihre Absolventen erfolgreich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Im Rahmen des vorliegenden Jahrbuchs soll ein weiterer, für die Arbeit des ZNS ebenfalls sehr bedeutsamer Bereich im Vordergrund stehen: Die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten Erkenntnisse über Themen mit grenzüberschreitender Bedeutung erzielen. Die Beiträge zu diesem Themenschwerpunkt sollen einen Einblick darin vermitteln, welche Fragestellungen einige der von Prof. Dr. Friso Wielenga, dem Direktor des ZNS, betreuten Doktorandinnen und Doktoranden aktuell bearbeiten und zu welchen Ergebnissen sie hierbei gelangen. Weitere Aufsätze beschäftigen sich – wie in jedem Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien – mit ausgewählten Themen der niederländischen Geschichte, bieten systematische Vergleiche zwischen Deutschland und den Niederlanden oder leisten Beiträge zur Geschichte der deutsch-niederländischen Beziehungen. In diesem Jahr richtet sich das Augenmerk zum einen auf die im Jahr 2012 erneut überaus spannenden politischen Entwicklungen in den Niederlanden. Der zweite Beitrag untersucht Kontroversen, die in Belgien bezüglich der Kollaboration in der Besatzungszeit entstanden sind. Wie jedes Jahr umfasst das Jahrbuch darüber hinaus die Präsentation aktueller (Forschungs-)Projekte, einen ausführlichen Überblick über die Aktivitäten des Hauses der Niederlande im Jahr 2012, Buchbesprechungen sowie eine Bibliografie deutschsprachiger Literatur über die Niederlande und Flandern. Aus dem Inhalt: Frederike Neißkenwirth Im Spiegel der Realpolitik – Die transnationale Europaföderalistenbewegung im beginnenden europäischen Einigungsprozess (1950–1958) Frederike Vollmer H. Wieleks De oorlog die Hitler won (1947) – Eine Autobiographie des deutsch-jüdischen Emigranten Wilhelm Kwecksilber? André Krause Der Prozess gegen Geert Wilders im Spiegel der niederländischen Presse Beiträge Markus Wilp Das nächste politische Erdbeben. Betrachtungen zur nieder- ländischen Parlamentswahl am 12. September 2012 Winfried Dolderer Ignorierte Hypothek: Die flämische Kollaboration in der Diskussion der Nachkriegszeit
Kategorien
JahrbücherNeuheit
Reihenbandnummer
23
ISBN
9783402142066
Erscheinungsdatum
23.12.2013
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
182
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten