In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019

Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019

Verlag: Buch&Media

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783962332013

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Buch&Media

ArtNr.: 978-3-96233-201-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung hinausweist. Musik in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmäßig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion "Neue Orgeln in Bayern" sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und Tonträgern. Aus dem Inhalt: Henry Hope: Ein Kreuzlied? Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der Überlieferung Barbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen Jesuitenbühne Moritz Kelber: "Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst" oder die Säulen des Jubal Katelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der Liebe Bernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen Umfeld Sascha Wegner: "Angaben variieren […], wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt" - Der ‚Wettstreit‘ zwischen Mozart und Clementi im Angesicht ‚alternativer Fakten‘ Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard Strauss Claus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren Gattungsvoraussetzungen Joachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der Region Bernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in Oberbayern Margret Madelung: "denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein" - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln
Kategorien
JahrbücherMusikNeuheitTerritorium
ISBN
9783962332013
Erscheinungsdatum
23.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Buch&Media
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten