In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das eigene Leben erzählen

Wolff, Moshe Das eigene Leben erzählen

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835314320

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 277

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1432-0

Gewicht: 0.693 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein religiös-zionistisches Leben in Hamburg, New York und Palästina/Israel in schriftlichen und fotografischen Selbstzeugnissen der Familie Wolff. Die Lebensgeschichten von Walter Wolff und seinem Sohn Moshe, orthodox-zionistische Hamburger Juden aus bürgerlichem Milieu, gewähren Einblick in ein seit langem nicht mehr existentes deutsch-jüdisches Milieu. Der Devisenhändler Walter Wolff (1887-1966) berichtet in seinen Memoiren über sein Leben in Hamburg und in der Emigration. 1938 kurz vor der Pogromnacht verließen beide Wolffs ihre Heimat und wanderten in die USA und nach Palästina aus. Angeregt von den Erinnerungen seines Vaters, begann Moshe (*1921) in hohem Alter selbst zu schreiben. In diesem Band werden die beiden schriftlichen Berichte in einer chronologischen Darstellung eng miteinander verwoben. Ergänzt werden sie durch Auszüge aus Interviews mit den jüngeren Brüdern von Moshe, die in den 1990er Jahren geführt wurden. Eine Besonderheit stellt die reiche Bebilderung des Bandes dar. Schon die Lebensgeschichte Walter Wolffs ist fotografisch belegt. Vor allem aber hat sein Sohn, der bereits im Alter von 14 Jahren in Hamburg zu fotografieren begann und dies an allen Stationen seines Lebens beibehalten hat, ein reichhaltiges Bildmaterial beigesteuert.
Kategorien
JudentumOrtePerson
Autor / Autoren
Wolff, Moshe
ISBN
9783835314320
Erscheinungsdatum
06.06.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
277
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten