In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Juden vom Altrhein

Graf, Hans-Dieter; Hannah, Gabriele; Graf, Martina Die Juden vom Altrhein

Verlag: Nünnerich-Asmus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783961760206

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 22 cm

Anzahl der Seiten: 560

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-020-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das nördlich von Worms zwischen Rhein und Hügelland gelegene Gebiet, in dem die rheinhessischen Altrheinorte Gimbsheim, Eich und Hamm liegen, war für mehr als 300 Jahre Heimat jüdischer Familien. Als Landjuden waren sie Teil des deutsch-jüdischen Lebens, das in dieser Region 1939 mit dem Wegzug des letzten jüdischen Bewohners aus Gimbsheim unwiederbringlich verlorenging. Die Dokumentation stellt die Lebensgeschichten der jüdischen Familien, die einst in der Altrheinregion beheimatet waren, von ihrer ersten Ansiedlung bis zu ihrer Vertreibung 1939 dar. Sie verfolgt die Lebenswege der Überlebenden und ihrer Nachfahren bis in die Gegenwart und zeigt das Leben der Familien in der Emigration in Nordamerika. Durch die Erforschung der Biografien werden die Familienstrukturen und die Beziehungen zwischen den einzelnen jüdischen Familien der drei Altrheingemeinden und weit über diese hinaus sichtbar. Damit leistet das Werk zugleich einen Beitrag zur jüdischen Geschichte Rheinhessens und zur Emigrationsgeschichte des 19. u. 20. Jahrhunderts. Anschaulich deutlich am Beispiel nahezu aller ausgewanderten bzw. emigrierten Familien wird das in der Forschung beschriebene Phänomen der Kettenwanderung. Die Arbeit ist mehr als nur eine historische Bestandsaufnahme und Rückbesinnung. Vielmehr verfolgen die Autoren die Spuren der jüdischen Familien bis in die heutige Generation. Dabei skizzieren unbekannte und unveröffentlichte Abbildungen in Form von Fotos, Briefen, Dokumenten und Interviews das einstige Leben der Juden am Altrhein, in den Konzentrations- und Vernichtungslagern und in der Emigration. Zusammen mit ihren Herausgebern, den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Hamm, Eich und Gimbsheim und gemeinsam mit den Nachfahren möchten die Autoren eine Erinnerungsarbeit leisten und so mit diesem Werk zum gegenseitigen Verständnis und zur Versöhnung beitragen.
Kategorien
JudentumOrteNeuheit
Autor / Autoren
Graf, Hans-Dieter; Hannah, Gabriele; Graf, Martina
ISBN
9783961760206
Erscheinungsdatum
28.05.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
27 x 22 cm
Anzahl der Seiten
560
Verlag
Nünnerich-Asmus
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten