In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Juden im Getto Litzmannstadt

Löw, Andrea Juden im Getto Litzmannstadt

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835320109

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 584

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-2010-9

Leseprobe: Zur Leseprobe

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte des Gettos Litzmannstadt (Lodz) aus der Perspektive der Eingeschlossenen. »Viele Schrecknisse gerieten in Vergessenheit. Viele Schrecknisse (Schandtaten) hatten keine Zeugen. Viele Schrecknisse waren derart, daß ihre Darstellung keinen Glauben fand. Aber sie sollen in der Erinnerung leben bleiben.« Oskar Rosenfeld schrieb diese Zeilen im Mai 1942 angesichts der Deportation von Juden aus dem Getto Litzmannstadt (Lodz) in das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) in sein Tagebuch. Zahlreiche Juden hielten das Erlebte fest, damit Leben und Sterben im Getto nicht in Vergessenheit geraten würden. Die jüdische Gettoverwaltung richtete sogar ein Archiv ein, um diese Aufzeichnungen zu sammeln. Andrea Löw hat diese Selbstzeugnisse aus dem Getto in Litzmannstadt (Lodz) in deutscher, polnischer und jiddischer Sprache erstmals wissenschaftlich ausgewertet. Was wird über die Geschichte der Menschen im Getto berichtet? Wie versuchten sie, ihr Leben zu organisieren und gegen die Resignation anzukämpfen? Aus anonymen Opfern werden Individuen, die versuchten, auf ihr Schicksal aktiv Einfluß zu nehmen.
Kategorien
JudentumNationalsozialismusOrteReihe
Autor / Autoren
Löw, Andrea
ISBN
9783835320109
Erscheinungsdatum
03.03.2011
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
584
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Schriftenreihe zur Lodzer Getto-Chronik
Reihenbandnummer
3
Leseprobe
Viel Vergnügen bei der Leseprobe!
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Zwischen Revolution und Restauration

Autor: Hentschel, Volker

ISBN: 9783957681423

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
32,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten