In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Perspektiven jüdischer Bildung

Perspektiven jüdischer Bildung

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783955652449

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,4 x 17,1 cm

Anzahl der Seiten: 520

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

ArtNr.: 978-3-95565-244-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der vorliegende Band bildet den Auftakt einer Buchreihe, die Beiträge zu hochaktuellen Themen aus dem Bildungsprogramm des Zentralrats der Juden in Deutschland vorstellt mit dem Ziel, sowohl einen innerjüdischen Diskurs um Aspekte jüdischer Identität, religiöser Orientierung und kultureller Praxis zu fördern, als auch den gesellschaftlichen Lernprozess hierzulande voranzutreiben und die Debattenkultur zu bereichern. Die hier versammelten Beiträge eröffnen vielfältige Perspektiven zu folgenden Themen: Russischsprachig-jüdische Zuwanderung | Philosophie und Ethik im Judentum | Frau und jüdisch | Bilder und Zerrbilder vom Anderen | Jüdische Perspektiven auf Nachkriegsdeutschland | Jüdischer Humor | Die Faszination fundamentalistischer Weltbilder | Luther und die Juden. Mit Beiträgen von: Tilman Allert | Harry Harun Behr | Yigal Blumenberg | Werner Bohleber | Micha Brumlik | Maria Diemling | Thomas Eppenstein | Charlotte Elisheva Fonrobert | Olaf Glöckner | Friedrich Wilhelm Graf | Alina Gromova | Kirsten Heinsohn | Jenny Hestermann | Lena Inowlocki | Debra Kaplan | Alfons Kenkmann | Arie Kizel | George Y. Kohler | Karen Körber | Meltem Kulaçatan |Martin Liepach | Hanna Liss | Ronald Lutz | Frederek Musall | Andreas Pangritz | Ellen Presser | Werner Renz | Silvia Richter | Dirk Sadowski | Gury Schneider-Ludorff | Susanne Schröter | Axel Töllner | Mirjam Wenzel | Christian Wiese | Andreas Zick
Kategorien
JudentumPersonReiheWanderungsbewegungNeuheit
ISBN
9783955652449
Erscheinungsdatum
12.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
24,4 x 17,1 cm
Anzahl der Seiten
520
Verlag
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Reihenname
Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten