In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Und keiner hat für uns Kaddisch gesagt ...

Und keiner hat für uns Kaddisch gesagt ...

Verlag: Stroemfeld

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783878770459

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 500

Verlag: Stroemfeld

ArtNr.: 978-3-87877-045-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zwischen 19. Oktober 1941 und 15. März 1945 waren von Frankfurt am Main etwa 30 Transporte mit nahezu 10.000 antisemitisch Verfolgten in die Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager abgefahren. Fast alle diese Menschen – Männer, Frauen, Kinder und Greise – kamen zu Tode oder wurden systematisch ermordet. Aus diesem Anlass zeigte das Jüdische Museum Frankfurt vom 16. März bis 4. September 2005 eine Ausstellung zur Vorgeschichte, zum konkreten Ablauf und zur Organisation der Deportationen. Zur Ausstellung erschien 2005 im Stroemfeld Verlag ein 568-seitiger Katalog. Die Ausstellungstexte von zeitsprung, die exemplarisch an Einzelbiografien das Typische der jeweiligen Deportationstransporte vorstellen, sind im Katalog vollständig abgedruckt. Der staatlichen Ausplünderung und der dürftigen Strafverfolgung der Täter nach 1945 sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Außerdem verfasste zeitsprung für den Band einen Aufsatz über die Datenbank zur Gedenkstätte Neuer Börneplatz, den eine Liste der bislang auf den Gedenktafeln unerwähnten Namen ergänzt.
Kategorien
JudentumMuseumOrte
ISBN
9783878770459
Erscheinungsdatum
09.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Anzahl der Seiten
500
Verlag
Stroemfeld
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten