In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Entstehung der Hessischen Verfassung von 1946
×

Die Entstehung der Hessischen Verfassung von 1946

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783922244981

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 1235

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-922244-98-1

Gewicht: 2.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unter den Verfassungen, die nach 1945 in den deutschen Ländern entstanden sind, nimmt die Verfassung des Landes Hessen einen besonderen Rang ein. Sie war „das erste Staats-grundgesetz in der deutschen Verfassungsgeschichte, das den Wandel von einer nur liberal-humanitären zur sozial-humanitären Ordnung vollzogen hat“, wie es einer ihrer Schöpfer, der spätere hessische Kultusminister Erwin Stein, formulierte. Die Hessische Verfassung hat nicht nur die Grundrechte neu formuliert und als unabänder¬lich begriffen; anders als das spätere Bonner Grundgesetz enthält sie auch umfassende Bestimmungen zur Sozial- und Wirtschaftsordnung. Die vorliegende Edition dokumentiert zum ersten Mal ausführlich die Entstehung der Hessi-schen Verfassung und erlaubt es, den Gang der Beratungen von dem Vorbereiten¬den Verfas-sungsausschuss über die Neuformulierung der Grundrechte, die Konflikte über die Sozialisie-rung und sozialstaatlichen Postulate sowie das Verhältnis von Kirche und Staat bis hin zum abschließenden Volksentscheid zu verfolgen. Die Dokumentation enthält unter anderem die Verhandlungsprotokolle der Verfas-sungberatenden Landesversammlung und wichtiger Ausschüsse, ferner Direktiven und Stel-lungnahmen der amerikanischen Militärregierung, die Verfassungsentwürfe der politischen Parteien sowie Stellungnahmen der Kirchen, von Verbänden und angesehe¬nen Persönlichkei-ten des öffentlichen Lebens. Darunter befinden sich zahlreiche bisher kaum oder gar nicht bekannte Dokumente. Diese zeugen von den Spannungen und Krisen der Verfassungsbera-tungen, die schließlich zu dem historischen Verfassungs-kompromiss zwischen SPD und CDU führten, dem sich damals auch die KPD anschloss.- Eine ausführliche Einleitung schildert den Prozess der Entstehung der Verfas¬sung im Zusammenhang, ein Register erschließt die Sach-begriffe. Die Dokumentation wendet sich nicht nur an den Historiker und Verfassungsgeschichtler, sondern eignet sich auch als Lese- und Arbeitsbuch für den Unterricht an Universi¬täten und Schulen, führt sie doch nicht nur in die demokratischen Anfänge des Landes Hessen ein, son-dern bringt auch die politische Ideenwelt der Nachkriegszeit näher.
Kategorien
JustizReiheTerritorium
ISBN
9783922244981
Erscheinungsdatum
1996
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
1235
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten