In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Karl I./IV. Károly király (1916–1921)

Kerschbaumer, Arno Georg Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Karl I./IV. Károly király (1916–1921)

Verlag: Genekult - Mag. Dr. Andreas Filipancic

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783950415391

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,7 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 388

Verlag: Genekult - Mag. Dr. Andreas Filipancic

ArtNr.: 978-3-9504153-9-1

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 21. November 1916, mitten in den Wirren des Ersten Weltkrieges, trat der junge Erzherzog Karl von Österreich das Erbe eines sich bereits im Zerfall befindlichen Weltreiches an. Der riesige Behördenapparat und die unterschiedlichsten Truppenteile der k. u. k. Wehrmacht erforderten einen kompetenten und gut ausgebildeten Lenker der Geschicke dieser wichtigen Säulen der Monarchie. War der Krieg durch gekonnten Austausch von Personen und Ideologien an den Schaltstellen dieser Säulen noch zu gewinnen? Ein besonderes Privileg zur Bindung der Beamtenschaft und der Wehrmacht an den Herrscher, war die Vergabe des österreichischen oder ungarischen Adels an deren Räte und Offiziere als Führungskräfte. Offiziere hatten sogar das auf kais. Verordnungsbasis gewährleistete Recht nach 30 bzw. 40 erfolgreichen Dienstjahren in den Adelsstand erhoben zu werden. Eine Vielzahl an Verleihungen des Adelsstandes durch Kaiser bzw. König Karl während seiner kurzen Regierungszeit brachten ihm den spöttischen Beinamen "Sehadler" ein (eine Zusammensetzung der Wörter "sehen" und "adeln"), da er angeblich jeden der ihm begegnete adelte. Dies entsprach aber bei weitem nicht der Wahrheit. Diejenigen sozialen Gruppen, welche hier als Empfänger von Standeserhöhungen gemeint waren, Industrielle und Bankiers, bildeten nur einen kleinen Teil der geadelten Personen jener Zeit und waren auch zahlenmäßig nicht höher veranschlagt als in den Regierungsjahren seines Vorgängers Kaiser Franz Joseph. Der durch die außergewöhnlichen Umstände des Krieges - auf Kriegsstärke gebrachte militärische Einheiten, Unmengen an Gefallenen sowie zahlreiche Witwen und Waisen - hervorgerufene enorme Einsatz an Menschen und damit auch an Offizieren, ließ die Zahl der benötigten Führungskräfte bzw. die Zahl an verwaisten Kriegerfamilien enorm ansteigen. Damit einher ging auch ein Ansteigen der Anzahl der Adelserhebungen in diesem Segment - Witwen und Waisen gefallener Offiziere hatten unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls das Recht auf Erhebung in den Adelsstand - und war ausschlaggebend für den Eindruck, welchen der Kaiser im Zuge seiner Adelspolitik hinterließ. Folgen Sie in diesem Werk dem Weg des Kaisers auf seinen Stationen, an denen er Adelserhebungen aussprach und gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in eine versunkene Welt, als das Wörtchen "von" der schönste Dank war.
Kategorien
NeuheitAdelPersonJustiz
Autor / Autoren
Kerschbaumer, Arno Georg
ISBN
9783950415391
Erscheinungsdatum
15.12.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
21,7 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
388
Verlag
Genekult - Mag. Dr. Andreas Filipancic
Publikationsort
Laßnitzhöhe
Reihenname
Nobilitierungen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten