In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Römische Textilien in Noricum und Westpannonien im Kontext der archäologischen Gewebefunde 2000 v. Chr. – 500 n. Chr. in Österreich

Scherrer, Peter Römische Textilien in Noricum und Westpannonien im Kontext der archäologischen Gewebefunde 2000 v. Chr. – 500 n. Chr. in Österreich

Verlag: Unipress Graz

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783902666314

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 316

Verlag: Unipress Graz

ArtNr.: 978-3-902666-31-4

Gewicht: 1.456 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Textilien hatten in der römischen Welt eine große Bedeutung – ob als Kleidung zum Ausdruck von Identitäten, zur Versorgung der Armee, als Luxusgut zur Repräsentation oder als ganzer Wirtschaftssektor. Dennoch waren bisher Gewebe durch ihre schlechte Erhaltbarkeit im archäologischen Fundgut in Österreich nicht gut sichtbar. Dieses Buch stellt nun einen Beitrag zur Grundlagenforschung zum Thema Textilien und Textilproduktion im Römischen Reich dar, wobei auch die vorrömischen Wurzeln thematisiert werden. Hauptteil ist der umfangreiche Katalog, der textile Funde mit all ihren technologischen Details aus dem Gebiet des heutigen Österreich vorstellt, aus einem Zeitraum zwischen 2000 v. Chr. und 500 n. Chr. Die Analyse dieser Funde zeigt ihre vielfältige Verwendung, aber auch Hinweise zu ihrer Herstellung. Die Textilgeräte, die aus römischen Siedlungen und Gräbern erhalten sind, bieten gemeinsam mit verschiedenen Bild- und Schriftquellen einen guten Einblick in die Textilproduktion der römischen Provinzen Noricum und Pannonien. Dieses Buch entstand im Rahmen des Forschungsprojektes DressID „Clothing and Identities – New Perspectives on Textiles in the Roman Empire“ (2007–2012).
Kategorien
RömerzeitKleidungTerritorium
Autor / Autoren
Scherrer, Peter
ISBN
9783902666314
Erscheinungsdatum
01.07.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
30 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
316
Verlag
Unipress Graz
Publikationsort
Graz
Reihenname
Austria Antiqua
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031244

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
44,00 € * Gewicht 0.536 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten