In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Acta Pacis Westphalicae / Serie II / Die kaiserlichen Korrespondenzen
×

Acta Pacis Westphalicae / Serie II / Die kaiserlichen Korrespondenzen

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402050019

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 444

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-05001-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Band 7 der Reihe enthält die kaiserlichen Korrespondenzen vom 16. November 1647 bis zum 10. Februar 1648. Gegenüber den Vorgängerbänden gewinnt die aufschlussreiche Korrespondenz Volmars an den abgereisten Prinzipalgesandten Trauttmansdorff an Bedeutung. Ein Schlüsseldokument der nun vorliegenden Akten ist die kaiserliche Instruktion vom 6. Dezember 1647, die für die Verhandlungsführung der kaiserlichen Gesandten in den folgenden Monaten maßgeblich war. Der letzte Kongresswinter war geprägt von zähen und zunächst ergebnislosen Verhandlungen über den kaiserlich-schwedischen Friedensvertrag in Osnabrück. Den kaiserlichen Vertretern gelang es nicht, die Änderungswünsche Ferdinands III. an Trauttmansdorffs grundlegendem Friedensentwurf vom Sommer 1647 durchzusetzen. Als zentraler Streitpunkt mit den schwedischen Gesandten erwiesen sich hierbei die Bestimmungen über die Amnestie und Autonomie in den kaiserlichen Erblanden. Erschwert wurde die kaiserliche Verhandlungsführung auf dem Kongress durch die endgültige Spaltung der katholischen Reichsstände in zwei widerstrebende Lager sowie die langwierigen (und schließlich vergeblichen) Bemühungen des Kaisers um die Unterstützung der protestantischen Kurfürsten. Der Band dokumentiert eine wichtige Übergangsphase, welche die kaiserlich-schwedischen Verhandlungen zunächst in eine Sackgasse führte und in der Folge erstmals die Reichsstände als eigenständig handelnden Faktor in den Friedensverhandlungen hervorbrachte. Eine Einleitung und drei Register erschließen die Akten für die komfortable Benutzung
Kategorien
KriegeNeuheit
ISBN
9783402050019
Erscheinungsdatum
02.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
25 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
444
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Acta Pacis Westphalicae
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten